Termine
Hier finden Sie aktuelle Termine, die deutschen Akteuren Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation mit Partnern weltweit bieten sowie Informationsveranstaltungen zu internationalen Förderprogrammen.
Europäische Clusterplattform ECCP: Konferenz "Clusters Meet Regions" in Regensburg
Die European Cluster Collaboration Platform (ECCP) organisiert im Namen der Europäischen Kommission und gemeinsam mit der Stadt Regensburg, dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie Bayern Innovativ am 26.…
Germany Trade & Invest: Geschäftsanbahnungsreise nach Algerien zum Thema Wasserstoff
Vom 30. November 2025 bis zum 04. Dezember 2025 führt enviacon international, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE), gemeinsam mit der AHK Algerien eine Geschäftsanbahnungsreise zum Thema Wasserstofferzeugung und…
Internationale DAAD-Akademie: Regionalkompetenz Südeuropa - Hochschullandschaft und Kooperationsmöglichkeiten mit Italien, Spanien und Griechenland
Im Rahmen des mehrtägige Online-Seminars der internationalen DAAD-Akademie (iDA), das vom 10. bis 12. Dezember stattfindet, werden die politischen Systeme, die gesellschaftspolitische Lage, die Bildungs- und Hochschulpolitik sowie Fördermöglichkeiten…
Europäische Clusterallianz ECA: Konferenz 2025
Bei dieser ersten Ausgabe der Konferenz der European Clusters Alliance (ECA) kommen hochrangige Entscheidungsträgerinnen und -träger der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments, nationaler und regionaler Clusteragenturen,…
Virtuelles iMOVE-Länderseminar: Geschäftschancen für Anbieter beruflicher Bildung in Usbekistan
Die im Oktober 2025 erschienene "iMOVE-Marktstudie Usbekistan für den Export beruflicher Aus- und Weiterbildung" zeigt, dass Usbekistan mit seiner jungen Bevölkerung und ehrgeizigen Bildungsreformen zu einem zentralen Zukunftsmarkt in Zentralasien…
Dänische EU-Ratspräsidentschaft: Konferenz zu Science Diplomacy
The conference "Science Diplomacy - Bridging divides in a fragmented world" takes place from december 17-18 in Copenhagen and explores how science diplomacy can bridge divides and promote innovation, competitiveness, and international cooperation. It…
Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen: Informationsveranstaltung zur Marie Skłodowska-Curie COFUND Ausschreibung 2026
Zur Öffnung des COFUND Calls 2026 der Marie Skłodowska-Curie Ausschreibung bietet die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) eine Online-Informationsveranstaltung an. Die Veranstaltung findet am 8. Januar 2026 10:00-11:30 Uhr in…
KoWi und NKS DIT: Wissensvalorisierung in der industriellen und digitalen EU-Forschung
Die Nationale Kontaktstelle für die industriellen und digitalen Technologien (NKS DIT) und die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) bieten für (EU-)Referentinnen und Referenten im Bereich der Forschung und Innovation (FuI) zu…
KETs 2026 EU Brokerage Event: Vernetzungsveranstaltung zu EU-Ausschreibungen im Bereich Schlüsseltechnologien
To pave the way for the upcoming Horizon Europe Calls under Cluster 4 (Industry, Digital), Cluster 5 (Batteries, Hydrogen) and the industry-related topics of Cluster 6, the German National Contact Point Digital and Industrial Technologies (NCP DIT),…