Bekanntmachungen
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen mit internationalem Bezug aus Förderprogrammen des Bundes und der Europäischen Union sowie weiterer Förderorganisationen.
Clean Hydrogen Partnership: Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2022
Die erste Ausschreibung der Clean Hydrogen Partnership hat ein Gesamtbudget von über 300 Mio. EUR und umfasst 41 Topics, von denen 26 mit einer Einreichungsfrist zum 31. Mai 2022 versehen sind und 15 mit einer Einreichungsfrist zum 20. September...
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von deutsch-französischen Projekten zum Thema Künstliche Intelligenz
Richtlinie zur Förderung von deutsch-französischen Projekten zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) vom 19.05.2022 (Bundesanzeiger vom 20.06.2022)
DFG-ICMR: Neue deutsch-indische Förderinitiative in der medizinischen Forschung
Nach dem Abschluss einer gemeinsamen Absichtserklärung im Dezember 2021 kündigen der Indian Council of Medical Research (ICMR) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) den Beginn einer gemeinsamen Förderinitiative zum Zweck der deutsch-indischen...
Bundeskanzler-Stipendium
Die Alexander von Humboldt-Stiftung vergibt bis zu 50 Bundeskanzler-Stipendien an junge Nachwuchsführungskräfte aus Brasilien, China, Indien, Südafrika und den USA – egal in welcher Branche sie arbeiten. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten...
Ausschreibungen 2022 der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) zur Ausrichtung wissenschaftlicher Veranstaltungen für Nachwuchsforschende
Mit dem Ziel der Netzwerkbildung von Forschenden und der Intensivierung des deutsch-französischen wissenschaftlichen Dialogs fördert die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) deutsch-französische Veranstaltungen für Nachwuchswissenschaftlerinnen und...
Ausschreibungen in den DAAD-Programmen der Projektförderung
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert mit einer Reihe von Programmen die Vernetzung deutscher Hochschulen mit Einrichtungen im Ausland. Ausschreibungen starten jährlich regulär Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.
Aufruf zum Einreichen von Anträgen für Aktionen im Rahmen von COST: Initiative für Europäische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technik
COST ist eine zwischenstaatliche Initiative zur europäischen Zusammenarbeit im Bereich von Forschung und Innovation zu wissenschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. In COST-Aktionen werden nationale Forschungsarbeiten...
DFG-Ausschreibung: Deutsch-afrikanische Kooperationsprojekte in der Infektiologie
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fordert zur Einreichung von Antragsskizzen für gemeinsame Forschungsvorhaben mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Afrika auf. Einreichungsfrsit ist der 26. Oktober 2022.
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von Projekten zum Thema "Wege zur Innovation
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen (Batterie 2020 Transfer)" im Rahmen des Dachkonzepts "Forschungsfabrik Batterie" im...