Bekanntmachungen
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen mit internationalem Bezug aus Förderprogrammen des Bundes und der Europäischen Union sowie weiterer Förderorganisationen.
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von Projekten zum Thema wissenschaftlicher Nachwuchs in der Batterieforschung
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema wissenschaftlicher Nachwuchs in der Batterieforschung: "BattFutur - Nachwuchsgruppen Batterieforschung" im Rahmen des Dachkonzepts "Forschungsfabrik Batterie" im Rahmenprogramm "Vom Material zur...
Henriette Herz-Scouting-Programm der Alexander von Humboldt-Stiftung
Mit dem Henriette Herz-Scouting-Programm eröffnet die Alexander von Humboldt-Stiftung parallel zum regulären Bewerbungsverfahren einen neuen Zugang zum Humboldt-Forschungsstipendium, der es ausgewählten Gastgeberinnen und Gastgebern erlaubt,...
DFG: Internationale Kooperationsmöglichkeiten im Rahmen der Standing Open Procedures (SOP) zur Einreichung von Vorschlägen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert die internationale Zusammenarbeit, um grenzüberschreitende Forschungsaktivitäten zu ermöglichen. Auf der Grundlage dieser Strategie unterhält die DFG auch Kooperationsabkommen mit einigen Ländern, die...
DFG: Weave Lead Agency Initiative - Zusätzliche Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit dem polnischen National Science Centre (NCN)
Das Weave Lead Agency-Verfahren wurde entwickelt, um exzellente grenzüberschreitende Verbundforschung zu unterstützen. Durch einen einheitlichen Begutachtungsprozess werden Einreichungs- und Auswahlverfahren für Verbundforschungsanträge, an denen...
Geändert: Zweite Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von Anerkennungsinteressierten mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen
Zweite Bekanntmachung der Richtlinie über die Förderung von Anerkennungsinteressierten mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen vom 2. September 2019 (Bundesanzeiger vom 17.09.2019) / Änderung der Bekanntmachung vom 11.11.2021 (Bundesanzeiger...
Lead Agency Aktivität von National Science Foundation (NSF) und Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in Molekular- und Zellbiologie (NSF-DFG MolCellBio)
Um die Zusammenarbeit zwischen US-amerikanischen Forschenden und ihren deutschen Kolleginnen und Kollegen zu fördern, kündigen die Division of Molecular and Cellular Bioscience (BIO/MCB) der NSF und die Division of Molecular and Organismal Biology...
Lead Agency Aktivität von National Science Foundation (NSF) und Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Zusammenarbeit in der modernen Fertigung
Um die Zusammenarbeit zwischen US-amerikanischen Forschungsgruppen und ihren deutschen Kolleginnen und Kollegen zu erleichtern, haben sich die Civil Mechanical and Manufacturing Innovation Division der US National Science Foundation (NSF) und die...
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von Projekten für die grenzüberschreitende Vernetzung und Entwicklung von Projektvorschlägen für Horizont Europa
Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zum Europäischen Forschungsraum und des Förderprogramms „Die europäische Innovationsunion – Deutsche Impulse für den Europäischen Forschungsraum“ Richtlinie zur Förderung von Projekten für...
JSPS-Forschungsstipendien für Postdocs nach Japan
Die Alexander von Humboldt-Stiftung leitet das Vergabeverfahren von JSPS-Stipendien für Postdoktorandinnen und -doktoranden aller Fachgebiete, die Forschungsaufenthalte in Japan für eine Dauer von 6 bis 24 Monaten ermöglichen.