Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Jean-Monnet-Netzwerk für Angewandte Europäische Zeitgeschichte gestartet
Wie entsteht historisches Wissen? Wie wird es verbreitet und vermittelt? Ein neues Jean-Monnet-Netzwerk für Angewandte Europäische Zeitgeschichte am Historischen Institut der Universität Jena wird diesen Fragen nachgehen.
Absichtserklärung zur Gründung einer Deutsch-Ostafrikanischen Hochschule unterzeichnet
Am Rande des Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsgipfels in Nairobi haben die deutsche Botschafterin in Nairobi, Jutta Frasch, und der kenianische Bildungsminister Dr. Fred Matiang’i eine gemeinsame Absichtserklärung zur Einrichtung einer binationalen…
US-Energieministerium: Erneuerung der Rechtsgrundlage für Forschungsaktivitäten
Das US-Repräsentantenhaus hat einstimmig einen Gesetzesentwurf zur Erneuerung der Rechtsgrundlage für Forschungsaktivitäten der Forschungseinrichtungen und Förderprogramme des US-Energieministeriums (DOE) verabschiedet.
Indien erhöht Budgets für Wissenschaft, Technologie und Hochschulbildung
Im indischen Haushalt für das Fiskaljahr 2017-18 sind deutliche Budgeterhöhungen für Wissenschaft und Technologie sowie die Hochschulbildung vorgesehen.
Österreich fördert Innovation mit neuem Programm
Das österreichische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft stellt drei Millionen Euro für "Mitmach"-Labors bzw. "Innovationswerkstätten" zur Verfügung.
Auftaktsitzung für EU-Projekt APPLICATE Wetter- und Klimaprognosen in der Arktis
Das Treffen war der Start der gemeinsamen Anstrengungen von 16 europäischen Institutionen, um die Klima- und Wettervorhersagen für die Arktis und die mittleren Breiten der Nordhemisphäre sowie die arktischen Beobachtungen zu verbessern.
EU fördert erneut internationales Fellowship-Programm am Freiburg Institute for Advanced Studies
Das Institut an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau hat für den Zeitraum 2018 bis 2022 eine Förderung von 2,4 Millionen Euro beim Cofund-Programm des Marie Skłodowska-Curie-Fonds eingeworben.
Mark Walport soll Leitung der "UK Research and Innovation" übernehmen
Die britsche Regierung hat Walport zum künftigen Leiter der neuen Forschungsförderorganisation "UK Research and Innovation" (UKRI) ernannt. Der Mediziner ist derzeitig der leitende wissenschaftliche Berater der Regierung.
Frankreichs Weißbuch zu Hochschulen und Forschung
Wenige Monate vor Ende der Amtszeit von Staatspräsident François Hollande hat das französische Bildungsministerium ein Weißbuch zu Hochschulen und Forschung veröffentlicht. Das Expertenkomitee empfiehlt dort Investitionen in Höhe von insgesamt zehn…