Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Marie Skłodowska-Curie Actions COFUND-Konferenz 2015: Abschlussbericht veröffentlicht
Am 25. November 2016 wurde der Bericht zur Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) COFUND-Konferenz veröffentlicht.
EU-Kommission beruft Beratungsgremium zur Evaluierung der europäischen Forschungs- und Innovationsprogramme
Die Europäische Kommission hat die zwölf Mitglieder der Expertengruppe zur Maximierung der Wirkung der EU-Forschungs- und Innovationsprogramme benannt.
Bessere Impfstoffe und Medikamente für Entwicklungsländer
Bundesministerium für Bildung und Forschung verdoppelt Ausgaben für Produktentwicklungspartnerschaften / Wanka: "Dringend öffentliche Investitionen in Diagnose und Medikamente benötigt"
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen wird finanziell unterstützt
Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert Zuschuss zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen / Wanka: "Integration in den Arbeitsmarkt darf nicht an den Kosten scheitern"
Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH fördert deutsche Umwelttechnik in Kolumbien
Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) kofinanziert ein Pilotvorhaben der Kölner Membran Filtrationstechnik GmbH (Mft) zur Trinkwasserversorgung in Kolumbien.
Deutschland - China: Wissenschaftliche Exzellenz lebt vom Austausch
Die chinesische Vize-Premierministerin Liu Yandong und Staatssekretär Georg Schütte haben in Berlin über Exzellenzförderung an Universitäten in Deutschland und China gesprochen.
25 Jahre Haniel-Stipendienprogramm für den Erwerb weiterführender Studienabschlüsse im Ausland
Seit 1991 vergibt die Studienstiftung des deutschen Volkes gemeinsam mit der Haniel Stiftung jährlich bis zu acht Stipendien an Studierende, die ihren weiterführenden Studienabschluss im Ausland erwerben möchten. Mit einer Jubiläumsfeier in Berlin…
Europäische Kommission fördert Forschungsexzellenz in Europa
Die Europäische Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen bekanntgegeben, um mehr Mitgliedsstaaten die Teilhabe am Forschungsrahmenprogramm Horizont 2020 zu ermöglichen und Lücken in der Forschungsexzellenz innerhalb der EU zu schließen.
Britische Regierung kündigt zusätzliche Förderung für Forschung und Entwicklung an
Wie Premierministerin Theresa May bekanntgab, plant ihre Regierung die jährlichen Ausgaben für Forschung, Entwicklung und Innovation bis zum Jahr 2020 um zwei Milliarden GBP (2,4 Mrd. EUR) zu erhöhen und weitere Fördermaßnahmen zu ergreifen.