Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Erste Einstein International Postdoctoral Fellows gefördert
Ein Neurobiologe und ein Mathematiker sind die ersten Einstein International Postdoctoral Fellows. Mit dem Fellowship unterstützt die Einstein Stiftung Berlin junge Spitzenforscher, die einen ausländischen Postdoktoranden in ihre Berliner…
Norwegischer Forschungsrat zur Forschungsförderung 2013: Richtige Prioritäten, aber fehlende Vision
Die norwegische Regierung hat den Entwurf für das Forschungsbudget 2013 veröffentlicht: Wie in den letzten Jahren hat es keine Erhöungen für den norwegischen Forschungsrat gegeben. In seiner auf Englisch veröffentlichten Stellungnahme begrüßt der…
Öffentliche Konsultation zum europäischen Rahmen für Metrologie unter Horizont 2020
Am 1. Oktober 2012 startete die Kommission eine öffentliche Konsultation über die Zukunft des europäischen Metrologie-Forschungsprogramms im Rahmen von Horizon 2020, dem neuen EU-Programm für Forschung und Innovation für den Zeitraum 2014 bis 2020.
Frankreich: Akademie der Wissenschaften veröffentlicht Bericht "Anmerkungen und Empfehlungen zu den Strukturen der öffentlich geförderten Forschung in Frankreich"
Die französische Akademie der Wissenschaften hat in ihrer Sitzung vom 25. September 2012 einen 50-seitigen Bericht verabschiedet, der einen kritischen Beitrag zur augenblicklichen innerfranzösischen Diskussion über die Strukturen der öffentlichen…
Zehn Jahre "SkatteFUNN Tax Incentive Scheme"
Zehn Jahre gibt es nun das norwegische Steuermodell "SkatteFunn", das Unternehmen für Investitionen in Forschung und Entwicklung Steuernachlässe bietet. Der Norwegische Forschungsrat zieht anlässlich des Jubiläums eine Bilanz.
Verleihung des International Bionic-Award 2012
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und die Schauenburg-Stiftung verleiht zum dritten Mal den International Bionic-Award und würdigt damit herausragende Forschungsprojekte von Nachwuchswissenschaftlern aus dem Bereich der Bionik.
DAAD und Leibniz-Gemeinschaft fördern 15 internationale Nachwuchsforscher
Über das „Leibniz-DAAD-Research Fellowship-Programme“ forschen erneut 15 herausragende Postdocs aus Europa, Indien, den USA und China ab September ein Jahr lang an Leibniz-Instituten ihrer Wahl. Das erfolgreiche Stipendienprogramm für internationale…
Weiterbildung für EU-Forschungsreferenten an der Hochschule Osnabrück
Start der zweiten Bewerbungsrunde – Weiterbildung für EU-Forschungsreferenten an der Hochschule Osnabrück beginnt im Januar 2013 - Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem EU-Büro des BMBF sowie der Deutsche…
Frankreich: Trotz strenger Haushaltsdisziplin sollen Ausgaben für Bildung und Forschung in 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 2,2% wachsen
Das französische Kabinett hat am Freitag, den 28. September 2012, den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr verabschiedet. Bei einem geplanten Gesamtbudget in Höhe von 374,6 Mrd. € (2012: 368,6 Mrd. €) wird die Neuverschuldung unter 3% des…