Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
DEG fördert Mittelstandsbank in Kamerun
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind gerade in Entwicklungsländern ein wichtiger Motor für wirtschaftliches Wachstum. Für die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH ist die Förderung dieser Unternehmen daher ein…
BMBF richtet Erdbebenfonds für Chile ein - Universitäten und Forschungsinstitute erhalten Aufbauhilfe
Das schwere Erdbeben in Chile im Februar dieses Jahres hat auch in zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen erhebliche Schäden angerichtet. Ein großer Teil der Ausrüstungen und Geräte, die für Lehre und Forschung dringend benötigt werden,…
Austrian Institute of Technology baut internationales Forschungsnetzwerk weiter aus
Das AIT Austrian Institute of Technology unterzeichnete am 20.10. in Singapur gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) und der Nanyang Technological University Singapur ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Internationalen…
Europäischer Forschungsrat gewährt 427 Top-Nachwuchswissenschaftlern Fördermittel
Seit 2007 ist der Europäische Forschungsrat (ERC) dabei, die Forschung zu revolutionieren und investiert in Toptalente: Ein sehr wichtiger Beitrag zum Europäischen Forschungsraum (EFR). Dieser Erfolg wird auch durch die 427 Nachwuchsforscher…
Neue Länderberichte zu Osteuropa und Zentralasien
Das Webportal www.incrEAST.eu bietet aktuelle Informationen zur Wissenschaftslandschaft und Forschungspolitik in Osteuropa, Zenralasien und dem Südkaukasus. Die Länderberichte zu Russland, Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan wurden im Oktober 2010…
BMBF fördert Kooperation mit MIT Massachusetts Institute of Technology in Cambridge (USA)
Mit einem neuen Mobilitätsfonds fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Kooperation deutscher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge (USA). Dort…
Frankreich: Jacques Attali übergibt Staatspräsident Nicolas Sarkozy den zweiten Bericht der "Kommission zur Freisetzung des französischen Wirtschaftswachstums"
Der Bericht, der dem Staatspräsidenten am 15.10.2010 von Attali übergeben wurde, trägt den Titel "Ein ambitiöses Ziel für 10 Jahre" mit dem Untertitel "Eine allgemeine Mobilmachnung, um das französische Wirtschaftswachstum freizusetzen und um den…
Drei neue Alexander von Humboldt-Professoren ausgewählt - Die Forscher aus dem Ausland erhalten höchstdotierten internationalen Forschungspreis Deutschlands
Ein Psycholinguist und zwei Physiker sind die neuen Alexander von Humboldt-Professoren. Der mit jeweils bis zu fünf Millionen Euro dotierte internationale Preis für Forschung in Deutschland wird von der Alexander von Humboldt-Stiftung vergeben und…
Transatlantic Perspectives on Emerging Technology Management: Encouraging and Nurturing Internationally Competitive Spin-Offs
The German Center for Research and Innovation (GCRI), in cooperation with Hannover Messe Research and Technology, the leading international trade fair for R&D and Technology Transfer in Hannover, Germany, will host a panel discussion on the national…