Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Auswärtiges Amt bewilligt Drittmittelprojekt zur Systemwandelforschung betreffend Indonesien

Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland hat Herrn Prof. Dr. Christoph Schuck, Juniorprofessur für Politische Theorie am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft der TU Dortmund, ein neues Drittmittelprojekt in Höhe von 497.500 Euro…

weiterlesen

Französische und ägytische Forschungseinrichtungen schließen anlässlich des "Französisch-Ägyptischen Jahrs der Wissenschaft und Technologie 2010" Partnerschaftsabkommen mit ihren ägyptischen Counterparts ab

Es handelt sich um das "Institut Gustave Roussy" und die Ain Shams University im Bereich der Krebsforschung sowie die Ecole supérieure d' interprètes et de Traducteurs (ESIT) und das Bureau Culturel de l' Ambassade d'Egypte. Die Abkommen haben zum…

weiterlesen

NRW.BANK zeigt Förderpotenziale in den wichtigen Märkten Spanien, Italien und Frankreich auf

Für deutsche Anbieter von Umwelttechnik und Energieanlagen sowie für Dienstleister der Entsorgungs- und Wasserwirtschaft bestehen zunehmend gute Geschäftsmöglichkeiten auf europäischen Auslandsmärkten. Wie speziell nordrhein-westfälische Unternehmen…

weiterlesen

BMBF: Förderung eines Ideenwettbewerbs zum Auf- und Ausbau innovativer FuE-Netzwerke mit Partnern in Ostseeanrainerstaaten

Bis zum 28. Juni 2010 können im Internationalen Büro des BMBF Anträge eingereicht werden, die Konzepte zum Aufbau interdisziplinärer, innovativer FuE-Netzwerke zum Gegenstand haben. Ziel ist es, durch die internationale Zusammenarbeit…

weiterlesen

Deutsch-russischer Förderwettbewerb für die Unterstützung kleiner innovativer Unternehmen (FASIE)

Dem Förderwettbewerb des Internationalen Büros (IB) des BMBF und des Russischen Fonds liegt die "Strategische Partnerschaft auf dem Gebiet der Bildung, Forschung und Innovation“ zugrunde, die zwischen Deutschland und Russland geschlossen wurde. Die…

weiterlesen

Bekanntmachung zur Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit (WTZ) mit der Ukraine - Verlängert bis 31.07.2010

Die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit (WTZ) zwischen Deutschland und der Ukraine besitzt eine langjährige Tradition. Sie gewinnt zusätzliche Bedeutung durch die herausgehobene Rolle der Ukraine im Rahmen der Nachbarschaftspolitik der…

weiterlesen

Länderbericht Indien – aktualisierte, neu bearbeitete Fassung geht online

Ab sofort bietet Kooperation international den Länderbericht Indien in einer aktualisierten und neu gestalteten Auflage an. Damit beginnt Kooperation international die Aktualisierung zusammenfassender Länderporträts wichtiger Partner Deutschlands in…

weiterlesen

Was tun, wenn die Erde brennt? Kohlefeuer-Konferenz zeigt Lösungswege

Giftige Dämpfe, klaffende Erdspalten, schwelende Feuer – weltweit vernichten brennende Kohleflötze wertvolle Ressourcen, schaden Mensch und Natur. Wie es dazu kommt und wie sich das schier unstillbare Feuer löschen lässt, darüber diskutierten…

weiterlesen

Science Minister publishes membership of UK’s Space Leadership Council

The Minister for Universities and Science David Willetts has confirmed and published the membership of the Space Leadership Council – a body of representatives from industry, academia and Government tasked with providing strategic advice to the newly…

weiterlesen

Projektträger