Das Teilprojekt untersucht, in welcher Weise die Ressourcen- und Warenflüsse der urbanen Landwirtschaft durch das für westafrikanische Städte charakteristische sozio-politische System organisiert und gelenkt werden und wie sich dies wiederum auf die Anwendung von Technologien in der urbanen Landwirtschaft auswirkt. Das Teilprojekt entwickelt auf Grundlage dieser Kenntnis Vorschläge, an welchen Stellen und wie die sozio-kulturellen Voraussetzungen urbaner Landwirtschaft in Westafrika in die vom Gesamtprojekt geplante Entwicklung innovativer Technologien und Verfahrensweisen integriert werden können. Die Arbeiten in diesem Teilprojekt basieren auf ethnologischer Feldforschung und sozialwissenschaftlicher Technologieforschung. Sie gliedern sich in vier Aufgabenbereiche, die für jeden der vier Forschungsstandorte (Bamako, Bamenda, Ouagadougou, Tamale) umgesetzt werden: 1. Partizipative Bestandsaufnahme urbaner und peri-urbaner bäuerlicher Haushalte; 2. Untersuchung der institutionellen, organisatorischen und technologischen Aspekte des Zugangs zu Land, Nährstoffflüssen und Wasser; 3. Untersuchung der sozialen Organisation der Tierproduktion bzw. der Vermarktung von tierischer Nahrungsmittel (insb. Milch) in Städten; 4. Organisation und Institutionalisierung eines kontinuierlichen Dialogs zwischen den für die urbane und peri-urbane Landwirtschaft bzw. das Gesamtprojekt relevanten Stakeholdern.
GlobE: UrbanFoodPlus - Strukturierte Afrikanisch-Deutsche Forschungspartnerschaft zur Steigerung der Ressourceneffizienz urbaner und peri-urbaner Landwirtschaft mit dem Ziel der Verbesserung der Ernährungs- und Einkommenssicherung in westafrikanischen Städten, Partner C
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2013
                    
                        - 31.12.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 031A242C
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Georg-August-Universität Göttingen - Sozialwissenschaftliche Fakultät - Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlungen
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    GlobE - Strukturierte Afrikanisch-Deutsche Forschungspartnerschaft zur Steigerung der Ressourceneffizienz urbaner und peri-urbaner Landwirtschaft mit dem Ziel der Verbesserung der Ernährungs- und Einkommenssicherung in westafrikanischen Städten (UrbanFood
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Burkina Faso
				
					
					Kamerun
				
					
					Ghana
				
					
					Mali
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- GlobE: UrbanFoodPlus - Strukturierte Afrikanisch-Deutsche Forschungspartnerschaft zur Steigerung der Ressourceneffizienz urbaner und peri-urbaner Landwirtschaft mit dem Ziel der Verbesserung der Ernährungs- und Einkommenssicherung in westafrikanischen Städten, Partner A
- GlobE: UrbanFoodPlus - Strukturierte Afrikanisch-Deutsche Forschungspartnerschaft zur Steigerung der Ressourceneffizienz urbaner und peri-urbaner Landwirtschaft mit dem Ziel der Verbesserung der Ernährungs- und Einkommenssicherung in westafrikanischen Städten, Partner B