StartseiteFörderungProjekteJPI-Oceans Lightscapes: ISOLUME - Indikatoren für veränderte Lichtverhältnisse in marinen Unterwasserökosystemen; Vorhaben: Messung und Modellierung veränderter Lichtverhältnisse in marinen Unterwasserökosystemen

JPI-Oceans Lightscapes: ISOLUME - Indikatoren für veränderte Lichtverhältnisse in marinen Unterwasserökosystemen; Vorhaben: Messung und Modellierung veränderter Lichtverhältnisse in marinen Unterwasserökosystemen

Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2028 Förderkennzeichen: 03F0986C
Koordinator: Technische Hochschule Brandenburg

Das Teilvorhaben ISOLUME_ALAN beschäftigt sich in einem ersten Hauptteil damit, innerhalb des ISOLUME Verbundes ein besseres Verständnis für das Ausmaß der Lichtverschmutzung bzw. der künstlichen Lichtemissionen auf die europäischen Meere zu generieren. Dazu werden einerseits Satellitendaten und hochaufgelöste Nachtlichtbilddaten von der ISS mit in-situ Lichtmessungen an ausgewählten Orten verknüpft. Andererseits wird auch erstmals das heterogene Lichtfeld von künstlicher Beleuchtung im Kontext der Küsten und Meere kleinskalig und räumlich hochaufgelöst modelliert. In diesem Rahmen erfolgt eine Erfassung des IST-Zustandes von Beleuchtung an mehreren Standorten sowie von Land als auch vom Boot aus. Zur Umsetzung der Ziele werden moderne Methoden der Berechnung der Lichtausbreitung mithilfe von Monte-Carlo Raytracing und hochaufgelöste Luftbilder verwendet. Ein zweiter Hauptteil des Vorhabens beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Überwachungsrahmens zur Bewertung der sich verändernden marinen Lichtlandschaften unter und über Wasser auf der Grundlage harmonisierter Bewertungsprotokolle und erschwinglicher Sensortechnologien. Solche Rahmen für das Monitoring ermöglichen eine großflächige harmonisierte Erfassung von relevanten Daten und erleichtern zukünftige Analyse von Trends. Insgesamt ist die THB durch komplementäre Expertise stark in den Verbund integriert und partizipiert in allen Arbeitspaketen. Lichtverschmutzung ist ein zunehmendes Problem für Ökosysteme und sowohl die präzise Quantifizierung und die Mitigation sind gesellschaftlich relevant, da dadurch vulnerable marine Ökosysteme besser geschützt werden können. Innovative technische Lösungen für Beleuchtung und optische Messtechnik ermöglichen unter Umständen auch wirtschaftliche Vorteile neben dem Umweltschutz.

Verbund: JPI-Oceans Lightscapes: ISOLUME Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Vereinigtes Königreich (Großbritannien) Irland Malta Norwegen Polen Themen: Förderung Umwelt u. Nachhaltigkeit

Weitere Informationen

Projektträger