Das hier beantragte Vorhaben baut auf das vorangegangene Mining Impact 1 Projekt auf und zielt auf die Erweiterung der Erkenntnisse zu den Auswirkungen von Tiefseebergbau ab. Die JUB beschäftigt sich spezifisch mit den Folgen des Sedimentplumes im Tiefseeökosystem und den biogeochemischen Prozessen die durch anthropogene Einflüsse gestört werden. Im Rahmen von Mining Impact 2 soll ein großskaliger Kollektortest in der Clarion Clipperton Bruchzone (CCZ) durchgeführt werden und der Meeresboden im Anschluss auf Auswirkungen von Sedimententfernung, Metallfreisetzung aus dem Porenwasser und Sedimentkompaktion untersucht werden. Bezüglich des aufgewirbelten Sediments, dem Plume, soll die geographische und zeitliche Ausbreitung, sowie das Verhalten der Partikel in der Wassersäule untersucht werden (Aggregation, Sorption, biologische Prozesse). In der Vergangenheit konnten die erwarteten Auswirkungen und Prozesse nur experimentell und kleinskalig untersucht werden, sodass der geplante Kollektortest eine einzigartige Möglichkeit darstellt, Auswirkungen von Tiefseebergbau auf das Tiefseeökosystem realistischer einzuschätzen.
Verbundprojekt: JPI-O MiningImpact - Umweltauswirkungen und -risiken von Tiefseebergbau; Vorhaben: Großskaliger Umwelteinfluss eines Manganknollenkollektors auf den Spurenelementkreislauf und die Bildung und das Verhalten von Sediment-Plumes
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2018
                    
                        - 28.02.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 03F0812G
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Constructor University Bremen gGmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    JPI-O MiningImpact
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Belgien
				
					
					Frankreich
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					Italien
				
					
					Niederlande
				
					
					Norwegen
				
					
					Polen
				
					
					Portugal
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- JPI-O MiningImpact; Verbundprojekt: MI2 - Umweltauswirkungen und -risiken von Tiefseebergbau; Leitantrag; Vorhaben: Mn-MonStr - Monitoringkonzepte für einen Manganknollenabbau in der Tiefsee
- Verbundprojekt: JPI-O MiningImpact - Umweltauswirkungen und -risiken von Tiefseebergbau; Vorhaben: Modellierung der Ausbreitung und Ablagerung einer Sedimentfahne (SEDIM)
- Verbundprojekt: JPI-O MiningImpact - Umweltauswirkungen und -risiken von Tiefseebergbau; Vorhaben: IT-Service-Systeme und Software für die Überwachung mariner Ökosysteme im Kontext von Unterwasserbergbau (COSEMIO)
- Verbundprojekt: JPI-O MiningImpact - Umweltauswirkungen und -risiken von Tiefseebergbau; Vorhaben: Auswirkungen von Manganknollen-Abbau auf benthische Megafauna- und Mikroorganismen-Gemeinschaften und ihre Funktionen (BenthImpact)
- Verbundprojekt: JPI-O MiningImpact - Umweltauswirkungen und -risiken von Tiefseebergbau; Vorhaben: Molekulare Biodiversitätserfassung
- Verbundprojekt: JPI-O MiningImpact - Umweltauswirkungen und -risiken von Tiefseebergbau; Vorhaben: Auswirkungen von Manganknollenbergbau auf biogeochemische Prozesse und die Ausbreitung von Stoffen in der Tiefsee
- Projekt: JPI-O MiningImpact - Umweltauswirkungen und -risiken von Tiefseebergbau; Vorhaben: Natürliche und abbaubedingte Partikelflüsse in der Wassersäule und am Meeresboden in der Clarion Clipperton Zone (CCZ), NE-Pazifik