In Zusammenarbeit mit ZEF, UNU und ITT zielt das beantragte Gesamtvorhaben darauf, PAUWES und UoT als wichtige Akteure in der afrikanischen und globalen Forschungslandschaft zu etablieren. In Bezug auf die Inhalte bildet das Thema Energie den Kernbereich des ITT. Mit der nachhaltigen Energieversorgung stellt eine zentrale Herausforderung für den afrikanischen Kontinent. Mit dem Einsatz der richtigen Technologie und Politik könnten die erneuerbaren Ressourcen als Motor für eine nachhaltige Energieversorgung dienen. Der Energieverbrauch steht in einer starken Beziehung mit Wasser und Klimawandel. Um die Versorgungssicherheit von Energie- und Wasserressourcen zu gewährleisten, sowie unsere Umwelt zu schonen, müssen diese Fragen gemeinsam in Nexus-Kontext erforscht werden. Zwei Doktorarbeiten im Bereich Energie (und Nexus) werden unterstützt und mitbetreut. Mit Blick auf die von deutscher Seite angestrebte Förderung von PAUWES/PAU und UoT lassen sich damit für PAUWES/UoT positive Wirkungen erreichen: Implementierung von einer Forschungsagenda bei PAUWES, Stärkung der Integration von PAUWES/UoT in Forschungsnetzwerke, enge Verbindung der Forschungsaktivitäten zur Lehre bei PAUWES/UoT und Bereitstellung von PhD-Optionen für PAUWES-Absolventen des ersten Jahrgangs und für UoT-Absolventen. Der Beitrag von ITT liegt in der (i) Ko-Betreuung von 2 Doktoranden im Bereich Energie, (ii) Integration der Methoden/Ergebnisse im Kontext von Nexus (Energie-Wasser-Klimawandel) für die nachhaltige Energieversorgung, (iii) Aufbau und Nutzung der Kooperation mit Partnern in Afrika und Weltweit zur Stärkung der Position von PAUWES/UoT in der angewandte Forschung (iv) direkte und enge Verbindung von Forschung und Lehre (z.B. MSc-Theses in Verbindung mit PhD-Projekten), und (v) Nutzung von Ergebnissen für die Praxis (saubere und effiziente Energieversorgung in Afrika). Nähere Einzelheiten zu den Arbeitsschritten sowie deren Terminierung finden sich in dem tabellierten Arbeitsplan (Anhang B).
Verbundprojekt: Wasser- und Energiesicherheit für Afrika: Forschungsfokus im Bereich Wasser, Klimawandel und Wasser- Energie-Nahrungs-Gesundheit-Nexus; Teilvorhaben: TH Köln
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2016
                    
                        - 30.06.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DG16010B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Technische Hochschule Köln - Institut für Technologie- und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen (ITT)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    WESA-PAUWES
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					
				
					
					Algerien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Wasser- und Energiesicherheit für Afrika: Forschungsfokus im Bereich Wasser, Klimawandel und Wasser- Energie-Nahrungs-Gesundheit-Nexus; Teilvorhaben: UNU-EHS
 - Verbundprojekt: Wasser- und Energiesicherheit für Afrika: Forschungsfokus im Bereich Wasser, Klimawandel und Wasser- Energie-Nahrungs-Gesundheit-Nexus; Teilvorhaben: Uni Bonn