Co-HYDIM-SA reagiert auf den ausdrücklichen Bedarf an hydrometeorologischen Frühwarn- und Informationssystemen (EWIS), um die Bewirtschaftung der Wasserressourcen zu optimieren und dadurch die Wassersicherheit im südlichen Afrika zu erhöhen. Die innovativen Aspekte des transdisziplinären Projekts bestehen darin, (a) die neuartigen Möglichkeiten der (sub-)saisonalen hydrometeorologischen Vorhersage zu nutzen, (b) die Fähigkeit und die Details der saisonalen Vorhersagen erheblich zu verbessern, (c) die Gefahrenüberwachung und -vorhersage mit der tatsächlichen Risikominderung zu verknüpfen und (d) einen "Proof of Concept" für eine verbesserte Überwachung und Frühwarnung wichtiger hydroklimatischer Komponenten in zwei grenzüberschreitenden Einzugsgebieten im südlichen Afrika zu liefern. Modernste Technologien und sozioökonomische Ansätze wie Anfälligkeits- und Risikobewertung sowie technische und akademische Trainingskomponenten werden sicherstellen, dass die im Co-Design entwickelten EWIS die Bedürfnisse der Beteiligten in einer ganzheitlichen Perspektive berücksichtigen und ein verbessertes Wasserressourcenmanagement in beiden Einzugsgebieten unterstützen. Der Ansatz wird durch technisches Training und durch die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern in der Region flankiert. Das Teilprojekt "Subsaisonale und saisonale meteorologische Vorhersagen und hochaufgelöste hydrologische Modellierung – KIT-IMK" wird dabei globale meteorologische Vorhersagen des ECMWF für das südliche Afrika mit einem Fokus auf die Einzugsgebiete des Cuvelai-Cunene und Limpopo verbessern und ihre Vorhersagegüte anhand von Referenzdaten quantifizieren. Als Referenz werden aktuelle Reanalyse und Stationsdaten verwendet. Weiterhin werden für Teileinzugsgebiete eine hochaufgelöste hydrologische Prozessmodellierung durchgeführt. Die Ergebnisse der meteorologischen (sub)saisonalen Vorhersage werden in die jeweiligen EWIS integriert und mit den afrikanischen Partnern in einem Pilotsystem getestet.
WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 1
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2024
                    
                        - 30.04.2028
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WAS1713A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Troposphärenforschung (IMKTRO)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Co-HYDIM-SA
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Angola
				
					
					Botsuana
				
					
					Namibia
				
					
					Südafrika
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 2
- WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 3
- WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 4
- WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 5
- WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 6