Co-HYDIM-SA reagiert auf den ausdrücklichen Bedarf an hydrometeorologischen Frühwarn- und Informationssystemen (EWIS), um die Bewirtschaftung der Wasserressourcen zu optimieren und dadurch die Wassersicherheit im südlichen Afrika zu erhöhen. Die innovativen Aspekte des transdisziplinären Projekts bestehen darin, (a) die neuartigen Möglichkeiten der (sub-)saisonalen hydrometeorologischen Vorhersage zu nutzen, (b) die Fähigkeit und die Details der saisonalen Vorhersagen erheblich zu verbessern, (c) die Gefahrenüberwachung und -vorhersage mit der tatsächlichen Risikominderung zu verknüpfen und (d) einen "Proof of Concept" für eine verbesserte Überwachung und Frühwarnung wichtiger hydroklimatischer Komponenten in zwei grenzüberschreitenden Einzugsgebieten zu liefern. Modernste Technologien und sozioökonomische Ansätze wie Anfälligkeits- und Risikobewertung sowie technische und akademische Trainingskomponenten werden sicherstellen, dass die in einem Co-Design Ansatz entwickelten EWIS die Bedürfnisse der Beteiligten in einer ganzheitlichen Perspektive berücksichtigt werden und ein verbessertes Wasserressourcenmanagement in beiden Einzugsgebieten unterstützt wird. Das Teilprojekt "Modell-basiertes Monitoring und saisonale Vorhersagen von Wasserressourcen in den Flusseinzugsgebieten Cuvelai-Cunene und Limpopo – GUF" wird dabei die Wasserressourcen (Abfluss, Durchfluss, Grundwasserneubildung und Bodenwassergehalt) in den beiden Flusseinzugsgebieten Cuvelai-Cunene und Limpopo flächendeckend quantifizieren. Hierfür wird das globale hydrologische Modell WaterGAP regional mittels multivariater Kalibrierung angepasst. Während die regionale Anpassung mit global verfügbaren Daten im Limpopo Einzugsgebiet als Pilot für andere afrikanische Flusseinzugsgebiete dient, werden die modellbasierten Wasserressourcen und abgeleitete hydrologische Dürreindikatoren in das EWIS des Cuvelai-Cunene Einzugsgebietes integriert und mit den afrikanischen Partnern in einem Pilotsystem getestet.
WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 4
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2024
                    
                        - 30.04.2028
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WAS1713D
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main - FB 11 Geowissenschaften / Geographie - Institut für Physische Geographie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Co-HYDIM-SA
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Angola
				
					
					Botsuana
				
					
					Namibia
				
					
					Südafrika
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 1
- WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 2
- WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 3
- WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 5
- WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 6