Co-HYDIM-SA reagiert auf den ausdrücklichen Bedarf an hydrometeorologischen Frühwarn- und Informationssystemen, um die Bewirtschaftung der Wasserressourcen zu optimieren und dadurch die Wassersicherheit im südlichen Afrika zu erhöhen. Dies wird durch einen transdisziplinären Ansatz erreicht, indem wissenschaftliche, akademische und operationelle Fachkenntnisse aus den Bereichen Meteorologie, Hydrologie und Risikobewertung mit dem Fachwissen von Flusseinzugsgebietsbehörden sowie Wasserressourcen- und Staudamm-Managern kombiniert werden. Die innovativen Aspekte bestehen darin, (a) die neuartigen Möglichkeiten der sub-saisonalen bis saiso-nalen hydrometeorologischen Vorhersage zu nutzen, (b) die Fähigkeit und die Details der saisonalen Vorhersagen, z. B. für den Abfluss von Flüssen, die Bodenfeuchtigkeit und die terrestrische Wasser-speicherung, erheblich zu verbessern, (c) die Gefahrenüberwachung und -vorhersage mit der tatsächlichen Risikominderung zu verknüpfen und (d) einen "Proof of Concept" für eine verbesserte Überwachung und Frühwarnung wichtiger hydroklimatischer Komponenten in zwei grenzüberschreitenden Einzugsgebieten, dem Cuvelai-Cunene und dem oberen Limpopo, zu liefern. Modernste Technologien und sozioökonomische Ansätze wie Vulnerabilitäts- und Risikobewertung werden sicherstellen, dass das gemeinsam entwickelte Informationssystem die Bedürfnisse der Beteiligten in einer ganzheitlichen Perspektive berücksichtigt und ein verbessertes Wasserressourcenmanagement unterstützt. Der Ansatz wird durch die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern in der Region und durch die Einrichtung eines "educational hub" flankiert, das als Wissensvermittler für die systematische Ausbildung technischer Experten dient.
WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 5
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2024
                    
                        - 30.04.2028
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WAS1713E
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Erdwissenschaften - Geographisches Institut
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Co-HYDIM-SA
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Angola
				
					
					Botsuana
				
					
					Namibia
				
					
					Südafrika
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 1
- WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 2
- WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 3
- WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 4
- WASA - Verbundprojekt Co-HYDIM-SA: Co-Design eines hydrometeorologischen Informationssystems für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen im südlichen Afrika, Teilprojekt 6