Nachrichten: Ghana
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ghanaischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ghanas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Afrikanische Union eröffnet Dialog zu Innovation und neuen Technologien
Die Afrikanische Union kündigte während des Wissenschaftsforums Südafrika (SFSA), welches vom 12. bis zum 14. Dezember in Pretoria stattfand, den Start des Calestous Juma Dialogs über Innovation und neu entstehende Technologien an. Dieser hat das…
Erstmals re:publica in Afrika – Bundesentwicklungsministerium fördert Digitalisierung
In der ghanaischen Hauptstadt Accra startet am Freitag die erste re:publica in Afrika. An zwei Tagen treffen sich über 500 Vertreter aus den Bereichen Start-ups, Wissenschaft, Politik, Kunst, Zivilgesellschaft, Netzaktivismus, Blogs und Medien. Das…
Deutsch-afrikanische Konferenz zur Ernährungssicherung zum Abschluss der Förderinitiative GlobE
In den vergangenen sechs Jahren erarbeiteten Forschende in der Förderinitiative „GlobE – Globale Ernährungssicherung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zusammen mit afrikanischen Partnern innovative und regional angepasste Lösungen, um…
„Perspektiven schaffen!“ – Neue Afrika-Strategie vorgestellt
Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt 300 Millionen Euro für deutsch-afrikanische Initiativen bereit.
Bundesregierung fördert Investitionen in Afrika
Am 30. Oktober kamen in Berlin im Rahmen der "Compact with Africa"-Konferenz und der G20-Investorenkonferenz Vertreterinnen und Vertreter afrikanischer Staaten mit der Bundesregierung und internationalen Organisationen zusammen, um unter anderem die…
UK Research and Innovation baut Partnerschaft mit Afrika aus
UK Research and Innovation (UKRI) und die African Research Universities Alliance (ARUA) haben eine Partnerschaft vereinbart, um die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen, die Forschungskooperationen zwischen Afrika und…
Fortschritte in der Entwicklung des Square Kilometre Array
Im Rahmen der fünften Ministerkonferenz zum geplanten weltweit größten Radioteleskop-Verbund in Südafrika und Australien haben die afrikanischen Partner Fortschritte und neue Initiativen gewürdigt.
10 Jahre "African Excellence – Fachzentren Afrika"
Nachhaltige Transformation Afrikas durch Hochschulbildung: Meilensteine in 10 Jahren "African Excellence – Fachzentren Afrika".
Rückenwind für Start-ups "Made in Africa": Airbus unterstützt Make-IT Allianz des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Airbus beteiligt sich an der Make-IT Allianz des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) und Entwicklung, die jungen Tech-Start-ups aus Afrika die Chance bietet, sich für ihre Geschäftsideen starke Partner und Investoren an die…