Nachrichten: Ghana

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ghanaischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ghanas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

China investiert in die Ausbildung afrikanischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Die chinesische Regierung wird Stipendienprogramme sowie den Auf- und Ausbau gemeinsamer Forschungseinrichtungen fördern, und die Entwicklung von Anwendungen aus der Quantenphysik und der Künstlichen Intelligenz unterstützen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Wissenschaftlicher Dialog mit Afrika

Das „Maria Sibylla Merian Institute for Advanced Studies in Africa“ an der University of Ghana ist eröffnet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale Konferenz: Landwirtschaft 4.0 unterstützt Kleinbauern in Entwicklungsländern

Landwirtschaft 4.0 – der Begriff weckt Assoziationen von Hightech-Landwirtschaft, gedanklich weit entfernt von Kleinbauern in Entwicklungsländern. Dabei haben moderne Digitalisierungskonzepte gerade diesen viel zu bieten. Wie derartige Konzepte…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Weltbank weitet Programm zur Stärkung der afrikanischen Forschung aus

Ein Programm der Weltbank zielt seit 2014 darauf ab, Forschungskapazitäten in Afrika aufzubauen. Die nun bereitgestellte dritte und voraussichtlich letzte Tranche hat ein Volumen von mindestens 280 Millionen USD. Das afrikanischen Regierungen zur…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft fördert Ausbildungsinitiative in Afrika

Knauf International GmbH baut mit Ko-Finanzierung durch die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) Schulungszentren in Ägypten, Algerien, Ghana, Nigeria, Tansania und Tunesien.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Partnerschaften von Wissenschaft und Politik sollen afrikanische Städte nachhaltig gestalten

Politische Entscheidungsträger, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollen eine gemeinsame Agenda erarbeiten, um den Herausforderungen durch die Verstädterung in Afrika zu begegnen. Zugang zu sanitären Einrichtungen und Wasser werden als…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Studie: Afrikanische Länder südlich der Sahara müssen Doktorandenrate und Investitionen in Doktorandenausbildung erheblich erhöhen

Dies geht aus Empfehlungen hervor, die aus einer Analyse von sechs Ländern in der Region abgeleitet wurden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Afrikas erste Online-Datenbank zur Bildungsforschung

Die im Juni an den Start gegangene Datenbank ist nach Ländern, Forschungsmethoden und Stichworten wie Zugang zu Bildung, frühkindliche Bildung, Hochschulbildung, Schulspeisung und Alphabetisierung durchsuchbar.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Industry Immersion Program: ESMT Berlin bereitet 26 afrikanische Absolventen auf den Übergang in die Industrie vor

Das Programm für mathematisch ausgebildete Absolventen besteht aus akademischen Modulen und einem Praktikum bei Industriepartnern in Afrika.

weiterlesen

Projektträger