Nachrichten: Ghana

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ghanaischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ghanas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschule Hamm-Lippstadt unterzeichnet Kooperationsvereinbarungen mit zwei technischen Hochschulen in Ghana

Das internationales Netzwerk an Partnerhochschulen auf dem afrikanischen Kontinent konnte die Hochschule Hamm-Lippstadt kürzlich um zwei ghanaische Technische Universitäten erweitern. HSHL-Präsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld unterzeichnete bei einer…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-afrikanische Partnerschaft: Klinikum rechts der Isar der TU München kooperiert mit Klinik in Ghana

Die Partnerschaft ist eines der ersten Projekte, die das Bundesentwicklungsministeriums im Rahmen der Initiative „Klinikpartnerschaften – Partner stärken Gesundheit“ ausgewählt hat.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Start der BMBF-Förderinitiative „Forschungsnetzwerke für Gesundheitsinnovationen in Subsahara-Afrika“

Der offizielle Startschuss der BMBF-Förderinitiative „Forschungsnetzwerke für Gesundheitsinnovationen in Subsahara-Afrika“ wurde am 14. Februar 2017 auf dem Kick-off-Meeting in Dar Es Salaam, Tansania, gegeben.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Gemeinsame Initiative von BMZ und BMWi für wirtschaftliches Engagement in und mit Afrika

Anlässlich des zweiten Zukunftsforums "Globalisierung gerecht gestalten" haben Bundesentwicklungsminister Müller und Bundeswirtschaftsminister Gabriel ihre neue Initiative für mehr Investitionen in und Handel mit Afrika vorgestellt.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit

Relaunch Kooperation international

Liebe Nutzerinnen und Nutzer, wir haben den Internetauftritt von Kooperation international vollständig überarbeitet. Derzeit befinden wir uns noch in einer Übergangsphase und bitten um Verständnis für die eine oder andere Unzulänglichkeit. Bitte…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Studie mit neuen Daten zum Klimawandel in Afrika veröffentlicht

Der Klimawandel gehört in Afrika zu den am wenigsten erforschten Themenfeldern. Das „Future Climate for Africa“-Programm hat nun einen Bericht mit vielen Daten veröffentlicht, um die politische Entscheidungsfindungen mit verlässlichen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Studie zur universitären Forschung und Entwicklung in Afrika veröffentlicht

Die Studie der "Liverpool School of Tropical Medicine" (LSTM) kommt zum Schluss, dass afrikanische Universitäten gezielt an der Verbesserung ihres Forschungssystems arbeiten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Afrika: "Mo Ibrahim Foundation" veröffentlicht webbasiertes Datenportal

Die Mo Ibrahim-Stiftung hat ein webbasiertes Datenportal veröffentlicht, mit dem sich die Entwicklung von Sicherheit, Bildung, Menschenrechten und wirtschaftlichen Chancen zu insgesamt 54 afrikanischen Ländern auslesen und vergleichen lassen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Konferenz zu 30 Jahre Forschungsstelle Afrika des Instituts für Ur- und Frühgeschichte

30 Jahre Forschung in den Wüsten und Savannen, Gebirgen und Wäldern Afrikas – das sind 30 Jahre Geschichten von Expeditionen, Forschern und Forschungen unter Extrembedingungen. Die Forschungsstelle Afrika des Instituts für Ur- und Frühgeschichte,…

weiterlesen

Projektträger