Nachrichten: Ghana
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ghanaischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ghanas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Wasserrucksack PAUL in Ghana - Kooperation zwischen Ghana und Nordrhein-Westfalen
Franz-Josef Lersch-Mense, Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen übergibt in Ghana Wasserrucksäcke für 136 Schulen an die lokale Projektkoordination des World University Service…
Klima-Innovationszentrum in Ghana eröffnet
In einer Kooperation der Weltbank, dem Ashesi University College, den Regierungen von Dänemark und den Niederlanden sowie dem Ministerium für Umwelt, Wissenschaft, Technologie und Innovation in Ghana wurde das "Climate Innovation Center" in Accra…
Rhein-Main-Universitäten kooperieren in Lehre und Forschung zu Afrika
Die im Dezember vereinbarte strategische Allianz der Rhein-Main-Universitäten zeigt ihre ersten konkreten Ergebnisse. Am 20. Mai unterzeichnen die Universitäten Frankfurt und Mainz eine Vereinbarung zur Afrikanistik: Mit einem gemeinsamen attraktiven…
15 afrikanische Universitäten im „Times Higher Education (THE) World University Ranking 2016“
Allein sechs der 15 Universitäten sitzen in Südafrika.
Ghana: Neuer Akkreditierungsrahmen für Hochschulen
Der ghanaische Vizebildungsminister Samuel Okudjeto Ablakwa kündigte eine neuen Akkreditierungsrahmen für Hochschulen in Ghana an.
Ghana interessiert an deutschen Aus- und Weiterbildungsanbietern
Am 21. April 2016 besuchte die Botschafterin der Republik Ghana in Deutschland, Ihre Exzellenz Akua Sena Dansua, iMOVE, um sich intensiv über die Zusammenarbeit mit deutschen Aus- und Weiterbildungsanbietern zu informieren.
Afrikanisches Big-Data-Projekt für weltgrößtes Radioteleskop
Die afrikanischen Partnerländer des Square Kilometer Array Konsortiums (SKA) haben mit dem Aufbau der IT-Infrastruktur zur Auswertung, Speicherung, Verteilung und Nutzung von Daten, die im Rahmen des Projektes anfallen werden, begonnen.
US-Hochschulen werben um afrikanische Studierende
Die USA haben im März die erste Handelsmission nach Afrika mit bildungspolitischem Hintergrund entsandt. Reiseziele waren Südafrika, Ghana und Côte d’Ivoire.
Bundesministerium für Bildung und Forschung richtet fünf Mathematik-Lehrstühle an Forschungszentren in Afrika ein
Staatssekretär Schütte: "Afrikas hellste Köpfe gewinnen und Vorausdenker fördern"