Die Universität München ist hauptsächlich an vier Arbeitspaketen des TAKeOFF Netzwerkes aktiv beteiligt: Forschungsschwerpunkt 1: "Etablierung einer Plattform für klinische Studien bei Filarieninfektionen und deren Erforschung (F-CuRE)" , Forschungsschwerpunkt 4: "Reduktion der täglichen Dosis von Doxyzyklin zur Behandlung von Lymphatischer Filariose – eine multinationale, randomisierte, kontrollierte Studie", Forschungsschwerpunkt 5: "Doxyzyklin zur Behandlung von nicht-Filarien indizierten Lymphoedemen durch Podoconiose- eine randomisierte, Placebo kontrollierte Pilotstudie" und Forschungsschwerpunkt 9: "Erforschung der Rolle von einer HIV Therapie auf die Pathologie bei Lymphatischer Filariose". Für Forschungsschwerpunkt 4 wurden in Ghana und Tansania Blutproben der Studienteilnehmer bearbeitet. Im Rahmen eines PhD Programm der Universität München wurde haben Frau MSc. Sacha Horn und PD Dr. Kroidl in den Studienorten die afrikanischen Kollegen trainiert, Proben gesammelt und mittels Durchflusszytometrie analysiert. Weitere Proben wurden vor Ort zu den verschiedenen Zeitpunkten nach Doxyzyclintherapie gesammelt und nach München geschickt. Die ersten Auswertungen zeigten interessante Ergebnisse, sodass die Untersuchungen auch in Kamerun, im Rahmen des Forschungsschwerpunkt 5 durchgeführt werden sollen und dann die Ergebnisse der verschiedenen Typen des Lymphödems verglichen werden können. Erst nach Beendigung und Entblindung der Studien Ende 2021 können dann konkrete Rückschlüsse über die Auswirkung der Doxyzyclintherapie gezogen werden. Mit der Bearbeitung der gesammelten Proben, sowie den Auswertungen werden sich Frau Sacha Horn und PD Dr. Inge Kroidl in der Phase TAKEOFF 2022 beschäftigen. Der Start von Forschungsschwerpunkt 9 hatte sich mehrmals verzögert und wird in 2021 und 2022 vorrangig von Frau Sacha Horn und PD Dr. Inge Kroidl betreut und evaluiert werden.
TAKeOFF - Netzwerk zur Überwindung der Schwierigkeiten bei der Bekämpfung von Filariose
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2021
                    
                        - 28.02.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01KA2113B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Ludwig-Maximilians-Universität München – Klinikum - Abt. für Infektions- und Tropenmedizin
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Gesundheitsnetze Afrika TAKeOFF
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Kamerun
				
					
					Ghana
				
					
					Tansania
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- TAKeOFF - Netzwerk zur Überwindung der Schwierigkeiten bei der Bekämpfung von Filariose
- TAKeOFF - Netzwerk zur Überwindung der Schwierigkeiten bei der Bekämpfung von Filariose
- TAKeOFF - Untersuchung von Erkrankten mit Lymphödemen verschiedener Ursachen
- TAKeOFF - neue Projekte für 2021
- TAKeOFF - Netzwerk zur Überwindung der Schwierigkeiten bei der Bekämpfung von Filariose