Das Forschungsprojekt GreenGaDe zielt auf die Bereitstellung von Basisdaten und die Vorhersage der Entwicklung von Treibhausgasemissionen und Kohlenstoffvorräten in der Landwirtschaft in Westafrika ab. Dieses Projekt steht im Rahmen des Forschungsschwerpunkts 4: "Zusammenhang zwischen nachhaltiger Landwirtschaft und klimaschonenden Landschaften ("climate-smart landscapes")". Ein Konsortium aus vier westafrikanischen und zwei deutschen Institutionen mit Spezialisten für Land- und Forstwirtschaft, Modellierung und THG-Inventare wird mit einem multidisziplinären Ansatz einen konsistenten Datensatz auf lokaler und regionaler Ebene aufbauen. Akteure von Forschungsinstituten und staatlichen Institutionen werden bei der Umsetzung dieses Projekts eng zusammenarbeiten. Die Ergebnisse dieses Projekts (Karten, Datenbank, Kapazitätsaufbau) werden die westafrikanischen Länder bei der Entwicklung von national festgelegten Beiträgen (NDCs) zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen unterstützen. Weiterhin werden Klimawandelszenarien basierend auf Dynamiken des Landwirtschaftssektors entwickelt und bereitgestellt werden. Innerhalb des Verbundprojekts GreenDaDe übernimmt das Teilvorhaben TP 6 (Uni Kassel) die Entwicklung und Anwendung eines räumlichen Landnutzungsmodells zur Analyse gegenwärtiger und zukünftiger Dynamiken von Treibhausgasemissionen in westafrikanischen Agrarlandschaften.
WASCAL WRAP 2.0 - Verbundprojekt: GreenGaDe - Bestimmung von Treibhausgasen in Westafrikas Agrarlandschaften - Teilprojekt 2: Modellierung der raum-zeitlichen Dynamiken von Treibhausgasen (TP 6)
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2021
                    
                        - 31.12.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LG2078B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Kassel - Center for Environmental Systems Research (CESR)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    WASCAL WRAP 2.0: GreenGaDe
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					
				
					
					Burkina Faso
				
					
					Ghana
				
					
					Niger
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit