Projekte: Kuba
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Kubas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
CARE - Spinocerebellären Ataxie Typ 2 zur Entwicklung von klinischen, elektrophysiologischen und bildgebenden MRT Biomarkern
In dem deutsch-kubanischen Forschungsprojekt sollen für die seltene Erkrankung, die autosomal-dominant vererbte Spinocerebelläre Ataxie Typ 2 (SCA2) klinische, elektrophysiologische und bildgebende Biomarker (strukturelle und funktionelle…
CubaFungi - Untersuchungen zur Biodiversität kubanischer Pilze: Erforschung neuer bioaktiver Naturstoffe für medizinische und Agraranwendungen
Das "Institute for Fundamental Research on Tropical Agriculture "Alejandro de Humboldt", die Universität Havanna und das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie arbeiten eng zusammen, um neue Wirkstoffe zu erforschen. Pilze mit ihrer hohen…
CUB17WTZ - Analyse der molekularen Mechanismen von Phycocyanobilin und seinen Verbindungen als neue Therapeutika für Multiple Sklerose und Ischämischen Schlaganfall
Multiple Sklerose (MS) und Ischämischer Schlaganfall (IS) sind vielgestaltige Erkrankungen, zu deren Charakteristika Entzündungen, neuronale Schädigungen und oxidativer Stress gehören. Unser Hauptanliegen mit diesem Projekt ist die Inangriffnahme…
Schutz mariner Biodiversität und ökosystemarer Dienstleistungen in Lateinamerika unter Bedingungen des globalen Klimawandels
Biodiversitätsverlust und Klimawandel haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Ökosystemdiensteistungen (ES) mariner Ökosysteme, v.a. die Fischerei. In Lateinamerika und der Karibik sind ca. 2,4 Mio. Menschen im Fischerei- und Aquakultursektor…
BIOPESTIZIDE - Untersuchung von Pflanzeninhaltsstoffen auf Anwendbarkeit als Biopestizid in Landwirtschaft und Gartenbau
Das Projekt "BIOPESTIZIDE" ist eine Zusammenarbeit des Kompetenzzentrums für Obstbau Bodensee und des kubanischen Forschungsinstituts Bioplantas. Gemeinsam soll der Einsatz von Biopestiziden in der kubanischen Landwirtschaft untersucht werden.…
BioReSCu - Potentiale biogener Ressourcen für eine nachhaltige und umweltverträgliche energetische Nutzung in Kuba
Das Projekt soll den Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für Energietechnik und Energiemanagement (etem.THM) der Technischen Hochschule Mittelhessen und dem Forschungszentrum CETER der Technischen Universität (CUJAE) in…
ESCORT - Verbesserung präklinischer Daten des neuartigen Multi-Target-Moleküls JM-20 beim ischämischen Schlaganfall und Gründung eines Kooperationsnetzwerkes von Forschungsteams in Kuba und Deutschland.
Das Ziel des Vorhabens ist die Anbahnung einer nachhaltigen Kooperation mit kubanischen Forschern. Der Schlaganfall ist eine der häufigsten Todesursachen und die häufigste Ursache erworbener Behinderung im Erwachsenenalter. Bessere Therapien sind…
TRAM - Transmodale Datenanalyse für psychische Gesundheit
Wir planen einen deutsch-kubanischen Austausch, um gemeinsam transmodalen Analysestrategien von Daten aus Bildgebung, Neurophysiologie, Genetik und Klinik zur psychischen Gesundheit zu entwickeln. Transmodale Ansätze nutzen unterschiedliche…
HepBVac - Kollaboration zur Evaluierung von Protein Antigenen produziert am CIGB in Kuba als Bestandteil eines therapeutischen Hepatitis B (Protein-Prime / Vektor-Boost) Impfstoffes
Am Institut für Virologie (VIRO) wurde ein therapeutischer Impfstoff gegen chronische Hepatitis B entwickelt, der als heterologer Impfsansatz aus der Gabe von HBV-Proteinbestandteilen (HBsAg und HBcAg) und einem für HBV-Proteine codierenden…