Nachrichten: Argentinien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-argentinischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Argentiniens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2024" mit dem Schwerpunkt Chancengerechtigkeit veröffentlicht
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat am 10. September 2024 gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) ihre Publikation "Bildung auf einen Blick…
Europäische Kommission: Rahmenübereinkommen des Europarats über künstliche Intelligenz unterzeichnet
Die Europäische Kommission hat im Namen der EU das Rahmenübereinkommen des Europarats über künstliche Intelligenz (KI) unterzeichnet. Das Übereinkommen ist das erste rechtsverbindliche internationale Abkommen über künstliche Intelligenz und steht in…
GPAI und OECD vereinen Initiativen für vertrauenswürdige Künstlicher Intelligenz
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und die Globale Partnerschaft für Künstliche Intelligenz (GPAI) bündeln ihre Kräfte, um eine gemeinsame Agenda für eine menschenzentrierte, sichere und vertrauenswürdige…
Marie Skłodowska-Curie Actions: Förderung von internationalen Forschungskooperationen
Die EU-Kommission fördert 73 Projekte mit insgesamt 78,5 Millionen EUR im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA). Das Programm "MSCA Staff Exchange" fördert den internationalen, sektorübergreifenden und interdisziplinäre Austausch sowie…
QS Hochschulranking 2025: Liste weltweit führender Universitäten vorgestellt
Im 13. Jahr in Folge belegt das Massachusetts Institute of Technology (MIT) den ersten Platz in der weltweiten Hochschulrangliste. Beste deutsche Universität ist wie in den Vorjahren die Technische Universität München, die dieses Jahr auf Rang 28…
Ernst-Abbe-Hochschule Jena intensiviert Kooperationen mit Argentinien
Mit zwei wegweisenden Projekten vertieft die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ihre Internationalisierung und hebt ihre Kooperationsbeziehungen mit Universitäten in Argentinien auf eine neue Stufe.
DAAD-Programm "EFR-Zukunftsstipendien – Grüner Wasserstoff": Bewerberkreis um zahlreiche Partnerländer erweitert
Um die Entwicklung von Technologien und Expertise sowie den Aufbau von internationalen Netzwerken zu unterstützen, öffnet sich das Programm "EFR-Zukunftsstipendien – Grüner Wasserstoff" des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) nun für…
Bundesbericht zur internationalen Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung 2021-2022 verabschiedet
Die Bundesregierung misst der internationalen Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft und Forschung große Bedeutung zu. Dies geht aus dem "Bericht zur internationalen Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung 2021-2022" hervor, der unter der…
Neue argentinische Regierung kündigt drastische Sparmaßnahmen an: Ministerien für Bildung und Forschung werden aufgelöst
Am 10. Dezember trat der neue Präsident Argentiniens, Javier Milei, sein Amt an. In seiner Antrittsrede kündigte er einen umfassenden Sparkurs an. Die Anzahl der Ministerien wird halbiert. Das Bildungsressort geht in einem Ministerium für…