Nachrichten: Argentinien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-argentinischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Argentiniens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Georg Forster-Forschungspreise: Forschende aus Schwellen- und Entwicklungsländern ausgezeichnet

Seit zehn Jahren vergibt die Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) die mit jeweils 60.000 EUR dotierten Georg Forster-Forschungspreise. Fünf Wissenschaftlerinnen und fünf Wissenschaftler erhalten die diesjährigen Georg Forster-Forschungspreise der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index 2022 erschienen: Neueste Innovationstrends im Blick

Am 29. September 2022 wurde die 15. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt wie im Vorjahr das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an.…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Alexander von Humboldt-Stiftung startet neue Bewerbungsrunde für Internationale Klimaschutzstipendien

Bewerbungsrunde für internationales Klimaschutzstipendium von Nachwuchsführungskräften und Postdocs aus außereuropäischen Schwellen- und Entwicklungsländer gestartet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Argentinien und Bolivien vereinbaren wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Lithium-Ionen-Batterien

Das Abkommen umfasst Aktivitäten wie die Herstellung von Kathodenmaterialien aus lokal produzierten Lithiumsalzen, die Entwicklung einer Produktionsanlage oder die Ausbildung von Fachpersonal und Forschenden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Argentinien gibt Förderung von Projekten für den Ausbau der Forschungsinfrastruktur bekannt

Das im April angekündigte Programm “Construir Ciencia” soll öffentlichen Einrichtungen auf nationaler, regionaler und kommunaler Ebene den Auf- und Ausbau von Gebäudeinfrastrukturen ermöglichen. Mit dem Ausbau eines föderalen Netzes…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

All-Atlantic Ocean Research and Innovation Alliance: Gemeinsame Erklärung zur Erforschung des Atlantiks unterzeichnet

Mit einer gesamtatlantischen Erklärung bringen die EU und sieben Atlantik-Anrainerstaaten ihre Zusammenarbeit bei der Meeresforschung weiter voran.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Berlin University Alliance stärkt Forschungskooperationen mit dem 'Globalen Süden'

Zwei Leuchtturmprojekte werden mit insgesamt 630.000 Euro für drei Jahre gefördert. Damit tragen die sie zu einer nachhaltigen Forschung über, mit und im 'Globalen Süden' bei.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

QS-Hochschulranking 2023: Liste weltweit führender Universitäten vorgestellt

Im elften Jahr in Folge belegt das Massachusetts Institute of Technology (MIT) den ersten Platz in der weltweiten Hochschulrangliste. Beste deutsche Universität ist wie in den Vorjahren die Technische Universität München auf Rang 49.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Argentinien und China stärken Zusammenarbeit in der Innovations- und Technologiepolitik

Mit der Gründung eines binationalen Zentrums zur Erforschung der jüngsten Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitiken Chinas und Argentiniens und deren Auswirkungen auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung verstärken die beiden…

weiterlesen

Projektträger