Nachrichten: Brasilien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-Brasilianisches Projekt erforscht, wie Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig werden kann

Wie kann die Zertifizierung von KI-Systemen dabei helfen, Künstliche Intelligenz zu regulieren und das Vertrauen in diese Technologie zu stärken? Dieser Frage geht ein neues Forschungsprojekt nach, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

In eigener Sache: Aktualisiertes Kurzprofil zu Hightech-Region São Paulo ist online

Hightech-Regionen sind forschungs-, innovations- und wirtschaftsstarke Standorte weltweit, die Kooperationspotenziale und mögliche Bezugspunkte für deutsche Akteure bieten. Das Portal Kooperation international hat ein aktualisiertes Kurzprofil zur…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Jahresbericht 2024 bietet Einblicke in die vielfältige Welt des Netzwerks der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser

Der neue Jahresbericht 2024 des Netzwerks der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) ist erschienen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Künstliche Intelligenz: Brasilien legt Nationale Strategie vor und eröffnet neue Forschungslabore

Am 12. Juni 2025 hat die brasilianische Regierung die finale Fassung ihrer Strategie für Künstliche Intelligenz (Plano Brasileiro de Inteligência Artificial, PBIA) vorgelegt. Als unmittelbare Maßnahme wurde am darauffolgenden Tag das Labor für…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Critical and Emerging Technologies Index: Vergleich der Leistungsfähigkeit in Schlüssel- und Zukunftstechnologien von 25 Ländern

Der "Critical and Emerging Technologies Index" des Belfer Center for Science and International Affairs der Harvard Kennedy School hält Daten zur nationalen Leistungsfähigkeit von 25 Ländern – darunter auch Deutschland – in folgenden Schlüssel- und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Austausch zwischen EU und Brasilien zur Zusammenarbeit in Forschung und Innovation

Am 3. Juni 2025 fand in Brüssel die 12. Sitzung des Gemeinsamen Lenkungsausschusses EU-Brasilien (JSCM) statt. Das Treffen diente dazu, den aktuellen Stand der Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation (STI) im Rahmen der seit 2007…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DFG stärkt Beziehungen zu Forschungsförderorganisationen und Universitäten in Brasilien und Kolumbien

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) vertieft ihre Zusammenarbeit mit Lateinamerika. Im Rahmen einer Reise der DFG-Präsidentin nach Brasilien und Kolumbien fanden Gespräche mit der brasilianischen Forschungsförderagentur des Bundesstaates São…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DWIH São Paulo: Universitätsallianz Ruhr eröffnet Verbindungsbüro

Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) hat ihr Büro im DWIH São Paulo wiedereröffnet und weitet damit ihre Aktivitäten auf ganz Lateinamerika aus. In der ersten Phase von 2012 bis 2019 lag der Fokus der Vertretung auf Brasilien. Zwischen 2020 und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Slowenien wird 25. Vollmitglied des CERN

Slowenien hat am 22. Mai 2025 mit der Hinterlegung der Unterlagen für seine Vollmitgliedschaft bei der UNESCO den letzten erforderlichen Schritt getan, um dreißig Tage später – also noch im Juni – als 25. Mitglied der Europäischen Organisation für…

weiterlesen

Projektträger