Nachrichten: Kanada
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-kanadischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Kanadas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Ottawa-Erklärung: Hochschulnetzwerke bekennen sich zur internationalen Zusammenarbeit
Am 2. Mai 2025 verabschiedeten sieben führende Netzwerke forschungsintensiver Universitäten – darunter die German U15 – im Rahmen des Global Research-Intensive Universities Network die sogenannte Ottawa-Erklärung. In Zeiten globaler Unsicherheit…
Konrad Adenauer-Forschungspreis 2025 geht an kanadische Ökologin
Die Alexander von Humboldt-Stiftung zeichnet die Ökologin Marie-Josée Fortin von der University of Toronto mit dem Preis zur Stärkung der wissenschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Kanada und Deutschland aus. Der vom Auswärtigen Amt…
Science7: Leopoldina-Präsidentin reist zur Vorbereitung des G7-Gipfels nach Kanada
Im Rahmen des "Science 7"-Prozesses begleiten die Nationalen Akademien der G7-Länder mit einem wissenschaftsbasierten Beratungsprozess seit vielen Jahren die Gipfeltreffen der G7-Staaten. Hierbei beteiligte sich auch in diesem Jahr die Nationale…
Russell Group: Internationaler Vergleich von Forschungsförderungssystemen
Das Beratungsunternehmen PwC hat im Auftrag der britischen Russell Group – ein Verbund der 24 führenden, forschungsintensiven britischen Universitäten – die Forschungsförderungssysteme mehrerer Länder verglichen: neben Großbritannien und Deutschland…
OECD: Zunehmende Bedeutung steuerlicher Anreize in der Förderung von Forschung und Entwicklung
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) berichtet über die zunehmende Bedeutung steuerlicher Anreize in der staatlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE). Im Jahr 2024 gewährten 34 von 38 OECD-Ländern…
CERN und Kanada unterzeichnet gemeinsame Absichtserklärung zur weiteren Zusammenarbeit
Die Anfang April unterzeichnete Absichtserklärung zwischen der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) und der kanadischen Regierung sieht vor, die bisherige Zusammenarbeit fortzusetzen und beim Bau von Forschungsanlagen sowie der…
ITES-Q: Indien legt Strategie zur internationalen Zusammenarbeit in Quantenwissenschaft und -technologie vor
Die erste Ausgabe von ITES-Q präsentiert Indiens Forschungs- und Innovationslandschaft im Bereich Quantenwissenschaft und -technologie im internationalen Vergleich. Der Bericht soll Potenziale und Anknüpfungspunkte für die internationale…
Gemeinsam für die Arktis: Förderung für neun internationale Forschungsprojekte nordischer und nordamerikanischer Länder
NordForsk, die Organisation zur Forschungsförderung und -kooperation in den nordischen Ländern, hat die Förderung von neun Forschungsprojekten zur nachhaltigen Entwicklung in der Arktis bekanntgegeben. An den Projekten sind Partner aus neun…
Deutsch-Kanadischer Eureka-Vorsitz: Internationaler Förderaufruf zu kreislauffähiger Wertschöpfung
Unter dem gemeinsamen Eureka-Vorsitz von Deutschland und Kanada werden 18 Länder einen grenzüberschreitenden Förderaufruf zu kreislauffähiger Wertschöpfung unterstützen. Der Startschuss erfolgte beim Global Innovation Summit auf der Hannover Messe.