Das Interesse für eine gezielte Kooperation zwischen den beiden Institutionen ATB und UNL besteht schon seit längerem. Bereits seit dem Jahr 2023 findet ein Austausch statt, vor allem zu Arbeiten des Leibniz Innovationshofs für nachhaltige Bioökonomie (InnoHof) und des Eastern Nebraska Research and Extension Center (ENREC). Das nun geschlossene Abkommen dient der Konkretisierung der Zusammenarbeit: Gemeinsame Forschungsprojekte sollen geplant und beantragt werden. Infrastrukturen, wie der InnoHof, das ENREC und der Nebraska Innovation Campus sollen gemeinsam genutzt werden. Bereits ab 2026 soll so ein Transatlantic Living Lab entstehen.
Auch der Wissenstransfer spielt eine wichtige Rolle. Der Austausch von Studierenden, Forschenden und technischem Personal aus Infrastrukturen steht hier im Fokus sowie die Veranstaltung gemeinsamer Workshops oder Stakeholder-Dialoge und die gemeinsame Veröffentlichung von Publikationen. In den kommenden Jahren sollen gemeinsame Workshop-Formate zu digitaler Landwirtschaft und zirkulärer Bioökonomie entstehen.