Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND vertieft Zusammenarbeit mit US-Wissenschaftsstiftung NSF
Am 30. Juli 2025 veröffentlichte die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) die "Tech Metal Transformation Challenge" und setzt damit einen wichtigen Meilenstein in der transatlantischen Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen National…
US-Regierung beschließt neue Richtlinien zur Vergabe von Fördermitteln
US-Präsident Donald Trump hat am 7. August 2025 ein Dekret unterzeichnet, das eine stärkere politische Kontrolle der Vergabe von Fördergeldern aus Bundesmitteln – einschließlich der Wissenschafts- und Innovationsförderung – vorsieht. Die Regierung…
Erster Gipfel der Globalen Biodiversitätsallianz: Guyana und Yale Center for Biodiversity and Global Change unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Am 23. Juli 2025 kamen 140 Vertreterinnen und Vertreter von Regierungen sowie Organisationen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft aus aller Welt in Guyana zur Gründung der Globalen Biodiversitätsallianz (GBA) zusammen. Im Rahmen des Gipfels…
Science|Business: EIC plant neues Förderinstrument nach US-Vorbild für 2026
Science|Business berichtet über ein neues Förderinstrument des Europäischen Innovationsrats (EIC), welches im Jahr 2026 getestet werden soll. Aus dem Entwurf für das EIC-Arbeitsprogramm 2026 geht hervor, dass sich das neue Instrument an der…
Präsident Trump will US-Führungsrolle bei Künstlicher Intelligenz stärken
US-Präsident Donald Trump hat am 23. Juli 2025 drei Präsidialerlasse (Executive Orders) zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) unterzeichnet, die unter anderem den Ausbau der KI-Infrastruktur beschleunigen und die weltweite Verbreitung…
US-Regierung gibt erneuten Austritt aus UNESCO bekannt
Die USA haben angekündigt, sich erneut aus der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) zurückzuziehen. Damit endet die erst 2023 wieder aufgenommene Mitgliedschaft nach nur zwei Jahren. Der Schritt wurde am…
Nature: China stärkt Forschung in der Antarktis
Das Fachmagazin Nature beleuchtet in einem Artikel Chinas wachsendes Engagement in der Antarktis, etwa durch die Eröffnung der neuen Forschungsstation Qinling und den Ausbau der Infrastruktur. Nature betrachtet dies auch vor dem Hintergrund…
Jahresbericht 2024 bietet Einblicke in die vielfältige Welt des Netzwerks der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser
Der neue Jahresbericht 2024 des Netzwerks der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) ist erschienen.
Max-Planck-Gesellschaft startet "Max Planck Transatlantic Program" zur Unterstützung der US-amerikanischen Wissenschaft
Mit dem "Max Planck Transatlantic Program" will die Max-Planck-Gesellschaft (MPG), die Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen ihren Instituten und führenden US-amerikanischen Einrichtungen stärken und Angebote schaffen, um dem Verlust von Talenten…