StartseiteLänderAmerikaUSAShanghai-Ranking 2025 nach Studienfächern veröffentlicht

Shanghai-Ranking 2025 nach Studienfächern veröffentlicht

Berichterstattung weltweit

Im Anschluss an das diesjährige allgemeine Ranking der weltweit führenden Hochschulen haben die Herausgeber des Shanghai Rankings im November 2025 ihre Auswertungen nach akademischen Fachbereichen veröffentlicht. US-amerikanische und chinesische Institutionen belegen mit großem Abstand die meisten Spitzenplätze.

Am 18. November 2025 hat die ShanghaiRanking Consultancy das neueste ShanghaiRanking's Global Ranking of Academic Subjects (GRAS) veröffentlicht. Als neue Fächer wurden in diesem Jahr erstmals „Artificial Intelligence“ und „Robotics Science & Engineering“ aufgenommen. Das Ranking umfasst damit insgesamt 57 Fächer in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Lebenswissenschaften, Medizinwissenschaften und Sozialwissenschaften, für die jeweils eine Rangliste der leistungsstärksten Universitäten veröffentlicht wurde.

Die meisten Top-Platzierungen entfallen auf Institute aus den USA, die in 27 von 57 Fächern an der Spitze stehen, davon alleine 11 Mal die Harvard University. China (einschließlich Hongkong) erreicht 24 Spitzenplätze. Die Niederlande und Singapur erzielen jeweils zwei Spitzenplätze, während das Vereinigte Königreich und Dänemark jeweils einen Spitzenplatz belegen. Insgesamt sind mehr als 2.000 Universitäten aus 92 Ländern in den Rankings vertreten.

Das Ranking berücksichtigt für die Bewertung neun Indikatoren in den folgenden in fünf Kategorien: World-Class Faculty, World-Class Output, High-Quality Research, Research Impact und International Collaboration (Details zur Methodik).

Zum Nachlesen

Quelle: ShanghaiRanking Consultancy Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: USA China Singapur Dänemark Niederlande Vereinigtes Königreich (Großbritannien) Global Themen: Bildung und Hochschulen

Weitere Informationen

Projektträger