KIT LINK steht für den Austausch von Wissen und transatlantische Kommunikation, anhand aktueller Arbeitsfelder wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Entrepreneurship, Digital Health, Robotik, Cloud Services und Open Knowledge. Die Partnerschaft zwischen dem Karlsruher Institut für Technologie und SAP, einem Unternehmen aus Baden-Württemberg mit US-Standort in Palo Alto bildet hierfür die Basis. Gemeinsam wollen wir in der SFBA ein Netzwerk aufbauen und internationale Kooperationspartner werben. Mit dem Fokus auf die wissenschaftlich, wie wirtschaftlich innovative und erfolgreiche Region Silicon Valley in den USA, bietet KIT LINK vielen Multiplikatoren in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft einen gezielten Erfahrungs- und Wissensaustausch für erfolgreiche Projekte. KIT LINK soll unter dem Dach der Marke "Research in Germany" den Forschungs- und Innovationsstandort Karlsruhe und Deutschland in den USA stärken. Die zentrale Maßnahme ist der Aufbau einer effektiven Zweiwege-Kommunikation zwischen den USA und Deutschland auf dem Gebiet der wichtigsten Forschungsthemen, Initiativen und Inkubator Aktivitäten, hierfür wird ein Single Point of Contact (SPOC) eingerichtet. Dabei werden Industriepartner, Bildungseinrichtungen, Start-Ups und Technologie-Community-Partner eingebunden, um Innovationen voranzutreiben, die mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verbunden sind. Hierdurch entsteht ein vertrauenswürdiges Beratungsumfeld für Forschungs- und Innovationsthemen im Kontext "Future of Work". Der Aufbau eines Ambassador und Alumni-Netzwerks in der SFBA ist das strategische Kernziel dieses Vorhabens. KIT LINK möchte mit inspirierenden Ideen, hochwertigen Forschungsergebnissen und einem greifbaren Netzwerk von Influencern, Botschafter für die Zukunft der Arbeit gewinnen.
Transatlantisches Netzwerk für innovative Forschungsqualität mit Zukunftspotenzial
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2019
                    
                        - 31.05.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DD19009
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Dienstleistungseinheit Internationales (DE-INTL)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					USA
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation