Projekte: Indonesien

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Indonesiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.11.2021 - 31.10.2023 Förderkennzeichen: 01DP21012

Verbundprojekt: Entwicklung und Implementierung eines COVId-19-scFv-TRAP-Portfolios für diagnostische und therapeutische Anwendungen; Teilvorhaben: Entwicklung eines Antikörperfragment-Polymer Konjugats als multivalentes Therapeutikum gegen Viren

Im Rahmen des Projekts COVITRAP soll ein Portfolio an scFv-Antikörpern gegen SARS-CoV-2-Spike-Proteine, eine miniaturisierte Diagnosevorrichtung zum Nachweis von Viren und ein therapeutisch einsetzbares, biokompatibles scFv-Polymer Konjugat…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2021 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 01KA2104

IndoCerCa - Populationsbasiertes Gebärmutterhalskrebs-Screening und Präventionsansätze in Indonesien - Ein Projekt zur Etablierung von HPV-Selbsttests als innovative Versorgungsform in Indonesien

Die "Deutsche Allianz für globale Gesundheitsforschung" (GLOHRA) setzt sich für den Ausbau der standort- und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit und die wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Bereich der Globalen Gesundheit ein. Zu diesem Zweck…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2021 - 30.04.2025 Förderkennzeichen: 01LZ2005A

CLIENT II-Verbundprojekt Klimaschutz: Energie und Nachhaltigkeit in der Textilindustrie – Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Partnerschaft für den Klimaschutz (EnaTex) -Teilprojekt 1: Nachhaltige Energieeffizienzmaßnahmen und Erneuerbare…

Mit einem Importvolumen von 585 Mio. € für Bekleidung und 50 Mio. € für Textilien ist Indonesien für Deutschland ein wichtiger Abnehmer moderner Textilmaschinen. Bis 2030 soll hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit der Anteil des Textilgewerbes am…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2021 - 30.04.2025 Förderkennzeichen: 01LZ2005B

CLIENT II-Verbundprojekt Klimaschutz: Energie und Nachhaltigkeit in der Textilindustrie – Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Partnerschaft für den Klimaschutz (EnaTex) - Teilprojekt 2: Implementierung CSR-Management und GRI-Reporting,…

Mit einem Importvolumen von 585 Mio. € für Bekleidung und 50 Mio. € für Textilien ist Indonesien für Deutschland ein wichtiger Abnehmer moderner Textilmaschinen. Bis 2030 soll hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit der Anteil des Textilgewerbes am…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2021 - 30.04.2025 Förderkennzeichen: 01LZ2005C

CLIENT II-Verbundprojekt Klimaschutz: Energie und Nachhaltigkeit in der Textilindustrie – Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Partnerschaft für den Klimaschutz (EnaTex) -Teilprojekt 3: Ökobilanz und integrierte Nachhaltigkeitsbewertung

Mit einem Importvolumen von 585 Mio. € für Bekleidung und 50 Mio. € für Textilien ist Indonesien für Deutschland ein wichtiger Abnehmer moderner Textilmaschinen. Bis 2030 soll hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit der Anteil des Textilgewerbes am…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2021 - 30.04.2025 Förderkennzeichen: 01LZ2005D

CLIENT II-Verbundprojekt Klimaschutz: Energie und Nachhaltigkeit in der Textilindustrie – Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Partnerschaft für den Klimaschutz (EnaTex) - Teilprojekt 4: F&E-Labor und Implementierung technischer Innovationen

Mit einem Importvolumen von 585 Mio. € für Bekleidung und 50 Mio. € für Textilien ist Indonesien für Deutschland ein wichtiger Abnehmer moderner Textilmaschinen. Bis 2030 soll hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit der Anteil des Textilgewerbes am…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2021 - 30.04.2025 Förderkennzeichen: 01LZ2005E

CLIENT II-Verbundprojekt Klimaschutz: Energie und Nachhaltigkeit in der Textilindustrie – Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Partnerschaft für den Klimaschutz (EnaTex) - Teilprojekt 5: Nachhaltige Solarenergie und Biomasse zur Substitution…

Mit einem Importvolumen von 585 Mio. € für Bekleidung und 50 Mio. € für Textilien ist Indonesien für Deutschland ein wichtiger Abnehmer moderner Textilmaschinen. Bis 2030 soll hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit der Anteil des Textilgewerbes am…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2021 - 30.11.2024 Förderkennzeichen: 033R278A

CLIENT II - Verbundvorhaben: StratOre - Effiziente Gewinnung von strategischen Elementen aus indonesischen Primärlagerstätten – Teilvorhaben 1: Untersuchung Fe-Ni-Laterite und Fe-Zn-(Ag)-(Cu)- Skarn

Indonesien ist ein wichtiges Rohstoffland. Von besonderer Bedeutung sind hier Ni-Laterit-, Porphyr-Cu-, Skarn- und Epithermal-Lagerstätten. Viele dieser Lagerstätten haben ein großes, aber bisher ungenutztes, Potential für die Produktion von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2021 - 31.10.2024 Förderkennzeichen: 033R278B

CLIENT II - Verbundvorhaben: StratOre - Effiziente und nachhaltige Gewinnung von strategischen Elementen aus indonesischen Primärlagerstätten - Teilvorhaben 2: Untersuchung der Cu-Ni-Co-Au Sulfidmineralisation, Sebuku

Ziel des Teilvorhabens 3 der BGR Hannover ist die geologisch-mineralogische und aufbereitungstechnische Untersuchung einer potenziell wirtschaftlich interessanten Sulfidmineralisation auf Sebuku Island, Indonesien. Beobachtungen deuten auf einen…

weiterlesen

Projektträger