Nachrichten: Iran
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-iranischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Iran.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Round-Table beim iMOVE-Dreiländertreff: China - Indien - Iran
Am 6. Juni 2019 fand im Rahmen des Dreiländertreffs der iMOVE-Büros China und Indien sowie der Kontaktstelle Iran ein Round-Table statt. Rund 25 Bildungsanbieter aus dem iMOVE-Netzwerk folgten der Einladung nach Bonn, um sich über die aktuellsten…
Digitaler Wandel: Strategien und Kooperation weltweit
Kooperation international erweitert das inhaltliche Angebot um eine Themenseite zum digitalen Wandel
Bundesinstitut für Berufsbildung unterstützt Iran bei Berufsbildungsreformen
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) wird den Iran bei den geplanten Berufsbildungsreformen beraten. Auf einem Workshop in Teheran unterzeichneten das Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und das iranische Ministerium für…
Deutsch-iranisches Projektteam entwickelt Maßnahmen für nachhaltiges Wasserressourcen-Management
Im Jahr 2010 startete das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „IWRM Zayandeh Rud“ zu integriertem Wasserressourcenmanagement, dessen Ziel die Entwicklung einer nachhaltigen Wasserwirtschaft für das Einzugsgebiet…
iMOVE: Iranisches Gasunternehmen NIGC lotet Zusammenarbeit mit deutscher Bildungswirtschaft aus
Vom 19. bis 23. November 2018 organisierte iMOVE – Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen – für Manager der National Iranian Gas Company (NIGC) ein…
Global Innovation Index 2018: Singapur (Südostasien) und China arbeiten sich nach vorne
Die elfte Edition des Global Innovation Index (GII) bewertet die Investitionen und Innovationsergebnisse von 126 Ländern. Berücksichtigt werden dabei politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Investitionen in Bildung, Forschung und…
Einstein Stiftung fördert 20 in ihrer Wissenschaftsfreiheit eingeschränkte Wissenschaftler aus dem Ausland
Die Geförderten kommen aus dem Iran, aus Syrien und der Türkei. Sie forschen zukünftig an der Charité Berlin (3), der Freien Universität Berlin (5), der Humboldt-Universität zu Berlin (11) sowie der Universität der Künste Berlin (1). Vertreten sind…
EU-Projekt CUBE IN: Interkulturelle Trainings für kleine und mittlere Unternehmen
Das Projekt unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit kostenlosen Workshops zu kulturellen Besonderheiten in aufstrebenden Zielmärkten weltweit.
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit schult Fachleute aus 18 Staaten
30 Fachleute aus Asien, Südamerika und Europa haben an einer erstmals vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veranstalteten Fortbildung für Lebensmittelsicherheit und Risikomanagement teilgenommen. Die Mitarbeiterinnen…