Projekte: Estland

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Estlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.03.2023 - 28.02.2026 Förderkennzeichen: 03LW0321

BiodivProtect: Verbesserung der funktionellen Vernetzung von Grasländern für Pflanze-Bestäuber Interaktionen (FuncNet) – Genetik, Fitness und Dynamik einer insekten-bestäubten Art

Durch Flächen- und Konnektivitätsverlust natürlicher und semi-natürlicher Habitate, geschützte Biodiversitätshotspots in Europa, sind Flora und Fauna und deren Interaktionen gefa¨hrdet, die essenziell fu¨r O¨kosystemfunktionen wie Besta¨ubung sind.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2023 - 28.02.2026 Förderkennzeichen: 16LW0321

BiodivProtect: Verbesserung der funktionellen Vernetzung von Grasländern für Pflanze-Bestäuber Interaktionen (FuncNet) – Genetik, Fitness und Dynamik einer insekten-bestäubten Art

Durch Flächen- und Konnektivitätsverlust natürlicher und semi-natürlicher Habitate, geschützte Biodiversitätshotspots in Europa, sind Flora und Fauna und deren Interaktionen gefa¨hrdet, die essenziell fu¨r O¨kosystemfunktionen wie Besta¨ubung sind.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2025 Förderkennzeichen: 01UX2202

Researching Europe, Digitalisation and Conspiracy Theories

Das Projekt ist Teil eines Verbunds, der das Vereinigte Königreich, das Baltikum, den Balkan, die Slowakei und Polen sowie Deutschland, Österreich und die Schweiz untersucht. Wir wollen herauszufinden, wie die Digitalisierung die Produktion, den…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2025 Förderkennzeichen: 13N16358

Verbundprojekt: Quantum-enhanced Raman spectroscopy for bioimaging applications (QuRaman) - Teilvorhaben: Erforschung des Zusammenhangs zwischen Laserleistung, der mechanischen Gerätekonstruktion, der elektrischen Steuerung und einer…

Mittels gepulstem, nicht-klassischem gequetschtem Licht in Kombination mit stimulierter Raman-Streuung (SRS), werden wir ein Modulares Mikroskop erforschen, welches die biologische Quantenmessung neu definieren wird. Dazu werden durch unsere…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2025 Förderkennzeichen: 13N16359

Verbundprojekt: Quantum-enhanced Raman spectroscopy for bioimaging applications (QuRaman) - Teilvorhaben: Entwicklung und Bau einer gepulsten Quelle für gequetschtes und abstimmbares Licht für ein Quanten-Raman-Mikroskop

Die Genauigkeit der klassischen optischen Erkennung wird grundsätzlich durch das Schrotrauschen eingeschränkt. Wir setzten Quantenlicht ein, um die klassischen Grenzen der spektroskopischen Bildgebung zu erweitern. Die Raman-Mikroskopie ist intensiv…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2022 - 30.04.2023 Förderkennzeichen: 01DT22033

Aufbau eines Konsortiums und Vorbereitung eines EU-Antrags zum Thema Schwimmende Offshore-Wasserstoffversorgungsbarge

Das geplante EU-Projekt fokussiert sich auf die Entwicklung einer mobilen (schleppbaren), schwimmenden Platt-form zur nachhaltigen Energieversorgung von Schiffen auf Reede, die mithilfe eines Demonstrators erprobt werden soll. Die Idee des…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2022 - 31.07.2024 Förderkennzeichen: 033RU018A

ERA-MIN 2021 - Verbundvorhaben: CIDER - CIrcular product DEsign für Automobilkomponenten aus recycelten und nachhaltigen Verbundwerkstoffen; Teilvorhaben 1: Entwicklung nachhaltiger Materialsysteme

Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft ist die Einbeziehung der End-of-Life-Option des Produkts in die Produktgestaltung. Daher müssen ein gut funktionierender Recyclingprozess sowie geeignete…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2022 - 31.07.2024 Förderkennzeichen: 033RU018B

ERA-MIN 2021 - Verbundvorhaben: CIDER - CIrcular product DEsign für Automobilkomponenten aus recycelten und nachhaltigen Verbundwerkstoffen; Teilvorhaben 2: Nachhaltige Verbundwerkstoffe in der Produktion

Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft ist die Einbeziehung der End-of-Life-Option des Produkts in die Produktgestaltung. Daher müssen ein gut funktionierender Recyclingprozess sowie geeignete…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2022 - 31.07.2024 Förderkennzeichen: 033RU018D

ERA-MIN 2021 - Verbundvorhaben CIDER: CIrcular product DEsign für Automobilkomponenten aus recycelten und nachhaltigen Verbundwerkstoffen; Teilvorhaben 3: Textile Halbzeugentwicklung recycelter Fasern

Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft ist die Einbeziehung der End-of-Life-Option des Produkts in die Produktgestaltung. Daher müssen ein gut funktionierender Recyclingprozess sowie geeignete…

weiterlesen

Projektträger