CoatDegraBac zielt darauf ab, Implantate, die aus biologisch abbaubaren Mg-Legierungen oder Ti-basierten Legierungen bestehen signifikant zu so zu verbessern, das die Osseintegration beschleunigt, die Knochenbindungsfähigkeit verbessert wird und lokale Entzündungen veringert wenn nicht gar vermieden werden. Diese Eigenschaften sollen durch speziell entwickelte antibakterielle und bioaktive Beschichtungen erreicht werden. Dieses Verbundvorhaben wir im Rahmen der Wissenschaftskooperation EU-Russland durchgeführt.
Verbundprojekt: Biodegradierbare und nicht biodegradierbare orthopädische Implantate mit antibakteriellen Beschichtungen und kontrollierter Degradation; Teilvorhaben: Entwicklung von nanostrukturierten Beschichtung von Magnesium-- und Titanlegierungen mit bioaktiven Eigenschaften
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2019
                    
                        - 31.05.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DJ19004B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Verein zur Förderung von Innovationen durch Forschung, Entwicklung und Technologietransfer e.V. (Verein INNOVENT e.V.)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CoatDegraBac
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Litauen
				
					
					Rumänien
				
					
					Russland
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften