Projekte: Litauen

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Litauens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.11.2023 - 30.09.2024 Förderkennzeichen: 01DS23025

Europäische Bildung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimawandel: Faktenbasierte Untersuchung und Austausch im Kontext regionaler Programme

Im Europäischen Rahmen für Nachhaltigkeitskompetenzen sowie dem EU Kommissionsvorschlag zum Lernen für ökologische Nachhaltigkeit ist die Bildung ins Zentrum der Aktivitäten zur Förderung von Nachhaltigkeit und der Verringerung von Umweltschäden und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2023 - 31.10.2025 Förderkennzeichen: 01DS23028

Ein intelligenter, vollautomatischer Mechanismus zur Molekülreinigung mit präparativer Dünnschichtchromatographie

Ziel des Projekts ist es, ein Konsortium zu bilden und eine effektive Zusammenarbeit zu organisieren, um eine neuartige vollautomatische Lösung zu entwickeln, die auf künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik basiert sowie den aktuellen Anforderungen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2023 - 28.02.2025 Förderkennzeichen: 01DS23021

Etablierung von Polykultursystemen in der Landwirtschaft zur Schaffung einer wirtschaftlich nachhaltigen Kreislaufbewirtschaftung wertvoller Biotope

Vergleicht man die Erträge einzelner Kulturen in unterschiedlichen Bewirtschaftungssystemen, erweist sich die nachhaltige, ressourcenschonende Bewirtschaftung häufig als weniger effizient als die konventionelle auf Ertragsmaximierung ausgerichtete…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2023 - 30.06.2026 Förderkennzeichen: 01GM2307

Resolve15q13 - Aufklärung der molekularen Mechanismen von genetischen Veränderungen auf Chromosom 15q13 mittels genetischer und neurologischer Forschung

Bei Kopienzahlveränderungen von Chromosom 15q13.3 handelt es sich um seltene Erkrankungen mit schwerwiegenden gesundheitlichen Konsequenzen für die Betroffenen. Dabei stehen vor allem die Belastung durch psychiatrische Krankheitsbilder…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2023 - 30.04.2026 Förderkennzeichen: 16MEE0350K

Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -

AIMS5.0 eine Innovation Action, die das Ziel hat die europäische digitale Souveränität in einer umfassend nachhaltigen Produktion zu stärken, indem KI-fähige Hardware- und Softwarekomponenten und -systeme über die gesamte industrielle…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2023 - 30.04.2026 Förderkennzeichen: 16MEE0351

Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -

Die digitale Transformation hat deutlich gemacht, dass die Industrie agil, menschenzentriert und weniger komplex werden und ein hohes Maß an Belastbarkeit, Managementfähigkeiten und Flexibilität aufbauen muss, um möglichst schnell auf externe…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2023 - 30.04.2026 Förderkennzeichen: 16MEE0352

Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -

AIMS5.0 hat das Ziel, die notwendigen Grundlagen für eine nachhaltige Verbindung von Automatisierung und Digitalisierung im Kontext Industrie 5.0 zu schaffen, indem mit Hilfe von Automatisierungswerkzeugen die für die Digitalisierung notwendigen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2023 - 30.04.2026 Förderkennzeichen: 16MEE0353

Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -

Das Ziel in diesem Forschungsprojekt ist ausgehend von der Idee einer nachhaltigen Produktion eine übergreifende Vision mit dem Namen AIMS 5.0 in der Produktion zu schaffen. Diese hat das Ziel mit KI-Technologie und menschenzentrierte Digitalisierung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2023 - 30.04.2026 Förderkennzeichen: 16MEE0354

Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -

Das Key Digital Technologies Joint Undertaking Projekt (KDT JU) "AIMS 5.0" hat das übergeordnete Ziel, die digitale Souveränität Europas zu stärken, indem die Gesamteffizienz von Fabriken durch die Einführung, Anpassung oder Erweiterung von…

weiterlesen

Projektträger

Über uns