StartseiteLänderEuropaEuropa: Weitere LänderEureka: Offene Ausschreibung für Netzwerkprojekte

Eureka: Offene Ausschreibung für Netzwerkprojekte

Stichtag: Projektanträge können jederzeit eingereicht werden Sonstige Ausschreibungen

Eureka-Netzwerkprojekte sind internationale, marktorientierte Forschungs- und experimentelle Entwicklungsprojekte von mindestens zwei Unternehmen aus zwei verschiedenen Eureka-Mitgliedsländern (oder assoziierten Partnerländern). Die Projekte sind offen für alle Themen und zielen auf die Entwicklung eines Produkts, eines Verfahrens oder einer Dienstleistung ab.

Eureka "Netzwerkprojekt" zielen auf die Entwicklung einer klar definierten Technologie ab, die zu einem neuen Produkt oder Prozess führt oder auf die Entwicklung einer neuen Dienstleistung. Voraussetzungen sind ein ziviles Forschungsthema und ein internationales Projektkonsortium. An einem Eureka-Projekt müssen Teilnehmer aus mindestens zwei Eureka-Mitgliedsländern bzw. aus einem Eureka-Mitgliedsland und einem assoziierten Land beteiligt sein. Die Teilnehmer müssen wirtschaftlich unabhängig voneinander sein.

Anträge für Netzwerkprojekte können jederzeit bei den nationalen Eureka-Büros eingereicht werden. Zusätzlich gibt es verschiedene Ausschreibungen, die in Kooperation mit Fördergebern der beteiligten Länder veröffentlicht werden.

Quelle: Eureka Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Südafrika Brasilien Chile Kanada Republik Korea (Südkorea) Singapur Türkei Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Montenegro Niederlande Norwegen Österreich Polen Portugal Republik Nordmazedonien Rumänien Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechische Republik Ukraine Ungarn Vereinigtes Königreich (Großbritannien) Zypern Eureka sonstige Länder Themen: Förderung Innovation

Weitere Informationen

Projektträger