Projekte: Kroatien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Kroatiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
"Innovative textile solutions for the application of humic substances with antibacterial, antiviral and antifungal effeccts" (Innovative textile Lösungen für den Einsatz von Huminstoffen mit antibakteriellen, antiviralen und antifungiziden Wirkungen)
Das Projekt fokussiert auf die Intensivierung der Forschungskontakte mit polnischen und kroatischen Partnern auf dem Gebiet der Medizin- und Schutztextilien und beinhaltet die Erstellung eines gemeinsamen EU-Forschungsantrages für innovative…
Verbundprojekt: ACOSAR - Advanced Co-simulation Open System ARchitecture
Das Projekt ACOSAR untersucht, wie regelungstechnische Software- und Hardwaresysteme mit garantierten Antwortzeiten (Echtzeitsysteme) vernetzt und in Co-Simulationsumgebungen eingebunden werden können. Die Projektpartner entwickeln eine Methodik und…
Verbundprojekt: ACOSAR - Advanced Co-simulation Open System ARchitecture
Das Projekt ACOSAR untersucht, wie regelungstechnische Software- und Hardwaresysteme mit garantierten Antwortzeiten (Echtzeitsysteme) vernetzt und in Co-Simulationsumgebungen eingebunden werden können. Die Projektpartner entwickeln eine Methodik und…
Verbundprojekt: ACOSAR - Advanced Co-simulation Open System ARchitecture
Das Projekt ACOSAR untersucht, wie regelungstechnische Software- und Hardwaresysteme mit garantierten Antwortzeiten (Echtzeitsysteme) vernetzt und in Co-Simulationsumgebungen eingebunden werden können. Die Projektpartner entwickeln eine Methodik und…
Verbundprojekt: ACOSAR - Advanced Co-simulation Open System ARchitecture
Das Projekt ACOSAR untersucht, wie regelungstechnische Software- und Hardwaresysteme mit garantierten Antwortzeiten (Echtzeitsysteme) vernetzt und in Co-Simulationsumgebungen eingebunden werden können. Die Projektpartner entwickeln eine Methodik und…
Verbundprojekt: ACOSAR - Advanced Co-simulation Open System ARchitecture
Das Projekt ACOSAR untersucht, wie regelungstechnische Software- und Hardwaresysteme mit garantierten Antwortzeiten (Echtzeitsysteme) vernetzt und in Co-Simulationsumgebungen eingebunden werden können. Die Projektpartner entwickeln eine Methodik und…
Verbundprojekt: ACOSAR - Advanced Co-simulation Open System ARchitecture
Das Projekt ACOSAR untersucht, wie regelungstechnische Software- und Hardwaresysteme mit garantierten Antwortzeiten (Echtzeitsysteme) vernetzt und in Co-Simulationsumgebungen eingebunden werden können. Die Projektpartner entwickeln eine Methodik und…
Verbundprojekt: ACOSAR - Advanced Co-simulation Open System ARchitecture
Das Projekt ACOSAR untersucht, wie regelungstechnische Software- und Hardwaresysteme mit garantierten Antwortzeiten (Echtzeitsysteme) vernetzt und in Co-Simulationsumgebungen eingebunden werden können. Die Projektpartner entwickeln eine Methodik und…
Verbundprojekt: ACOSAR - Advanced Co-simulation Open System ARchitecture
Das Projekt ACOSAR untersucht, wie regelungstechnische Software- und Hardwaresysteme mit garantierten Antwortzeiten (Echtzeitsysteme) vernetzt und in Co-Simulationsumgebungen eingebunden werden können. Die Projektpartner entwickeln eine Methodik und…