Projekte: Rumänien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Rumäniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Zukunftssichere und skalierbare Elektronikplattform für das dezentrale Rechnen - SMARTY -
SMARTY nutzt ein Cloud-Edge-Kontinuum, das aus heterogenen Systemen besteht, die Daten bei der Übertragung und bei der Verarbeitung schützen, um eine vertrauenswürdige Struktur für die Ausführung von KI-Prozessen zu bieten. Die Absicherung erfolgt…
Verbundprojekt: Europäisches Ökosystem für nachhaltige Silizium-Carbid-Leistungselektronik - FastLane -
FastLane beschleunigt die Adoption von SiC basierter Leistungselektronik durch die Einführung wettbewerbsfähiger technologischen Exzellenz in einer vollständig europäischen Wertschöpfungskette. Diese umfasst Pulver über Boule bis zum bearbeiteten…
Verbundprojekt: Europäisches Ökosystem für nachhaltige Silizium-Carbid-Leistungselektronik - FastLane -
FASTLANE beschleunigt die Einführung von SiC-basierter Leistungselektronik durch wettbewerbsfähige technologische Exzellenz in einer durchgehend europäischen Wertschöpfungskette, um so neue intelligente Halbleiterelemente, Leistungsmodule und…
Verbundprojekt: Europäisches Ökosystem für nachhaltige Silizium-Carbid-Leistungselektronik - FastLane -
FASTLANE beschleunigt die Marktdurchdringung von SiC-basierten Leistungselektronik durch wettbewerbsfähige Technologien und Verfahren wie eine vollständig europäische SiC-basierte Leistungselektronik-Wertschöpfungskette, beginnend mit SiC-Rohpulver…
Verbundprojekt: Europäisches Ökosystem für nachhaltige Silizium-Carbid-Leistungselektronik - FastLane -
FASTLANE beschleunigt die Adoption von SiC basierter Leistungselektronik durch die Einführung wettbewerbsfähiger technologischen Exzellenz in einer vollständig europäischen Wertschöpfungskette. Diese umfasst Pulver über Boule bis zum bearbeiteten…
Verbundprojekt: Europäisches Ökosystem für nachhaltige Silizium-Carbid-Leistungselektronik - FastLane -
Das Projekt FASTLANE konzentriert sich auf die Erforschung innovativer Umrichtertopologien, die auf SiC-Modulen basieren und Teil einer europäischen Wertschöpfungskette für Leistungselektronik sind. Das Institut für Leistungselektronik und…
Verbundprojekt: Europäisches Ökosystem für nachhaltige Silizium-Carbid-Leistungselektronik - FastLane -
FastLane beschleunigt die Adoption von SiC basierter Leistungselektronik durch die Einführung wettbewerbsfähiger technologischen Exzellenz in einer vollständig europäischen Wertschöpfungskette. Diese umfasst Pulver über Boule bis zum bearbeiteten…
Verbundprojekt: Europäisches Ökosystem für nachhaltige Silizium-Carbid-Leistungselektronik - FastLane -
Die Technische Universität Chemnitz (TUC) verfolgt im Projekt FASTLANE folgende Ziele / leistet folgende Beiträge: • Verbesserungen bei der Temperaturerfassung mit Auswirkungen auf die Genauigkeit der Lebensdauervorhersage von Chips und Geräten der…
Verbundprojekt: Europäisches Ökosystem für nachhaltige Silizium-Carbid-Leistungselektronik - FastLane -
Das gemeinsame EU/BMBF-Verbundvorhaben "FastLane" beschleunigt die Einführung der Leistungselektronik auf SiC-Basis, indem es eine wettbewerbsfähige Technologieexzellenz durch eine gesamteuropäische Wertschöpfungskette für Leistungselektronik auf…