Das seit 2013 bestehende Eurydice-Netz sammelt, erstellt und veröffentlicht Informationen und Analysen zu europäischen Bildungssystemen und -politiken. Regelmäßig veröffentlicht Eurydice Berichte zu den Strukturen europäischer Bildungsysteme. Der Bericht für das Jahr 2024 ist über ein neues Webtool abrufbar. Dieses hilft mit vergleichbaren Visualisierungen dabei, die Vielfalt der Ansätze zur Strukturierung der Bildung in ganz Europa zu erkunden. Die Daten und Grafiken zeigen die Struktur der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung von der frühkindlichen Bildung und Betreuung bis hin zur Hochschulbildung für das Schul- und akademische Jahr 2024/2025. Die Informationen umfassen 39 europäische Bildungssysteme aus 37 Ländern, die am Programm Erasmus+ teilnehmen.
Neuer Eurydice-Bericht zu europäischen Bildungssystemen erstmals in interaktivem Format erschienen
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            Berichterstattung weltweit
          
        
      
    
  
    
            
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
        
        
                Das Informationsnetz zum Bildungswesen in Europa "Eurydice" hat die Publikation "Die Struktur der europäischen Bildungssysteme" für 2024/2025 veröffentlicht. Erstmalig ist die Publikation in einem interaktiven Online-Format verfügbar. Sie bietet umfassende Einblicke in die Vielfalt und Komplexität der Bildungssysteme in Europa.
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    EU-Büro des BMBF
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Julia Arning, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					Türkei
				
					
					Albanien
				
					
					Belgien
				
					
					Bosnien und Herzegowina
				
					
					Bulgarien
				
					
					Dänemark
				
					
					Deutschland
				
					
					Estland
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Georgien
				
					
					Griechenland
				
					
					Irland
				
					
					Island
				
					
					Italien
				
					
					Kroatien
				
					
					Lettland
				
					
					Litauen
				
					
					Luxemburg
				
					
					Malta
				
					
					Moldau
				
					
					Montenegro
				
					
					Niederlande
				
					
					Norwegen
				
					
					Österreich
				
					
					Polen
				
					
					Portugal
				
					
					Republik Nordmazedonien
				
					
					Rumänien
				
					
					Schweden
				
					
					Schweiz
				
					
					Serbien
				
					
					Slowakei
				
					
					Slowenien
				
					
					Spanien
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Ukraine
				
					
					Ungarn
				
					
					Zypern
				
					
					EU
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
                Berufs- und Weiterbildung
              
            
				
          
              
              
                Bildung und Hochschulen
              
            
				
          
              
              
                Strategie und Rahmenbedingungen