1. Vorhabenziel Zukünftige optische Kommunikationsnetze werden bei höchsten Kanaldatenraten über 100 Gigabit/s flexibel und automatisch gesteuert. Unterschiedlichste Dienste sollen mit größtmöglicher Sicherheit bereitgestellt werden. Ziel dieses Projektes ist es, die dynamisch geschalteten Netze durch eine flexible Anpassung der Sende- und Empfangsalgorithmen zu ermöglichen. Dafür müssen die Übertragungsverfahren auf sich ändernde Übertragungseigenschaften der optischen Kanäle und von auftretenden Störungen angepasst werden. Zusätzlich ist die Sicherheit der Übertragung ein wesentlicher Aspekt vor dem Hintergrund, dass künftig Infrastruktur und Produktionsanlagen vermehrt über Kommunikationsnetze gesteuert werden sollen. 2. Arbeitsplan In der ersten Projektphase sollen robuste Empfängeralgorithmen konzipiert werden und die Verzerrungen und Störungen, die in dynamisch geänderten Netzkonfigurationen auftreten, sollen untersucht und quantifiziert werden. Die Leistungsfähigkeit der Empfängeralgorithmen ist durch Simulationen nachzuweisen. Im zweiten Projektabschnitt sollen flexibel anpassbare Codier- und Decodierverfahren untersucht werden. Wegen des hohen Parallelisierungsgrads sollen solche Verfahren im Hinblick auf Möglichkeiten zur Aufwandsreduktion im Austausch gegen Leistungsfähigkeit untersucht werden. Im dritten Projektabschnitt sollen Verfahren zur Signalverschlüsselung auf der physikalischen Schicht untersucht werden. Hier sind sowohl dynamische Änderungen von Parametern als auch ein künstliches Interferenzsignal zu untersuchen.
EUREKA-Verbundprojekt SEcure Networking for a DATa Center Cloud in Europe - Flexible Infrastruktur für Datenzentrenkommunikation mit einzigartiger Sicherheit (Celtic-Plus Project ID: C2015/3-1) - SENDATE-FICUS -; Teilvorhaben: Flexibler Empfänger mit Signalentschlüsselung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2016
                    
                        - 30.04.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16KIS0493
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität der Bundeswehr München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Informationstechnik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SEcure Networking for a DATa Center Cloud in Europe - Flexible Infrastruktur für Datenzentrenkommunikation mit einzigartiger Sicherheit
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- EUREKA-Verbundprojekt SEcure Networking for a DATa Center Cloud in Europe - Flexible Infrastruktur für Datenzentrenkommunikation mit einzigartiger Sicherheit (Celtic-Plus Project ID: C2015/3-1) - SENDATE-FICUS -; Teilvorhaben: Flexible Netzinfrastruktur mit hoher Sicherheit
- EUREKA-Verbundprojekt SEcure Networking for a DATa Center Cloud in Europe - Flexible Infrastruktur für Datenzentrenkommunikation mit einzigartiger Sicherheit (Celtic-Plus Project ID: C2015/3-1)- SENDATE-FICUS -; Teilvorhaben: Flexibilität & Skalierbarkeit - Design von Netzen
- EUREKA-Verbundprojekt SEcure Networking for a DATa Center Cloud in Europe - Flexible Infrastruktur für Datenzentrenkommunikation mit einzigartiger Sicherheit (Celtic-Plus Project ID: C2015/3-1) - SENDATE-FICUS -; Teilvorhaben: Selbstlernende Empfänger für die Quantenkommunikation
- EUREKA-Verbundprojekt SEcure Networking for a DATa Center Cloud in Europe - Flexible Infrastruktur für Datenzentrenkommunikation mit einzigartiger Sicherheit (Celtic-Plus Project ID: C2015/3-1) - SENDATE-FICUS -; Teilvorhaben: Sichere optische Netze dank Transientenunterdrückung
- EUREKA-Verbundprojekt SEcure Networking for a DATa Center Cloud in Europe - Flexible Infrastruktur für Datenzentrenkommunikation mit einzigartiger Sicherheit (Celtic-Plus Project ID: C2015/3-1) - SENDATE-FICUS -; Teilvorhaben: Vorverzerrung für sichere optische Übertragungssysteme