Um die Kenntnisse der krankheitsrelevanten Prozesse der Alzheimer Demenz (AD) zu verbessern, ist es wichtig, die zugrunde liegenden genetischen Risikofaktoren zu verstehen. Bisher wurden schätzungsweise erst weniger als die Hälfte dieser Faktoren für AD entdeckt. In europäischen Verbundprojekt ESMI sollen daher neue genetische Risikofaktoren erforscht werden. Kernziel des Projektes ist es, eine europäische DNA-Bank für AD auszubauen. Durch die Aufnahme weiterer Proben soll die europaweit größte DNA Bank für AD entstehen. Die Universität Bonn wird hierfür Proben von Patientinnen und Patienten, die in laufenden Kohortenstudien in Deutschland gesammelt wurden, einbringen. Die Patientinnen- und Patientenproben werden ergänzt durch Proben von Personen mit leichter kognitiver Gedächtnisstörung (MCI), ein prä-Demenz Stadium der AD, sowie von Kontrollpersonen. Alle einzubringenden Proben werden genetisch analysiert und qualitätsgesichert. Anhand des so gewonnenen Datensatzes sollen genetische Varianten identifiziert werden, die einen Einfluss auf den Verlauf der Alzheimer Demenz haben. Hierbei steht insbesondere die Analyse genetischer Effekte, die bereits in Frühstadien der Erkrankung Einfluss auf eine kognitive Verschlechterung der Gehirnleistung haben, im Mittelpunkt. Die zu identifizierenden Gen-Varianten könnten Ziele für einen zukünftige Therapieentwicklung darstellen.
JPND Verbundprojekt EADB: Identifizierung genetischer Risikofaktoren, die einen Einfluss auf die Progressionsrate der Alzheimer Erkrankung haben
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2016
                    
                        - 30.06.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01ED1619A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum - Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    EADB (JPND JPcofuND)
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					Italien
				
					
					Niederlande
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften