Krebsregister sammeln, speichern und analysieren Informationen über Tumorerkrankungen, damit Forscher die Wirksamkeit von Therapien bewerten und Umweltfaktoren entdecken können. Die aktuelle Datenverarbeitungsarchitektur von Krebsregistern in Frankreich und Deutschland stammt aus den 90er Jahren, als weder das Konzept des Datenschutzes auf dem heutigen Niveau formalisiert war noch Apps und Cloud-Dienste existierten. Seitdem hat sich die Gesetzgebung in Deutschland (vgl. KFRG ab 2013) und Europa (vgl. EU-DSGVO ab 2018) konstant weiterentwickelt. Die Datenschutzanforderungen wurden dabei konkretisiert und die Befugnisse der Krebsregister in Bezug auf Datenanalyse erweitert. Krebsregister in Deutschland und Frankreich stehen vor ständigen Herausforderungen, wenn es darum geht, detaillierte Datenanalysen in einem sich entwickelnden Markt für Apps und Cloud-Dienste zu unterstützen und gleichzeitig wichtige persönliche und gesundheitsbezogene Daten zu schützen. Sie sind als isolierte Datensilos organisiert, und obwohl sie sich an gängige Datenschemata halten (z. B. den "ADT / GEKID-Basic Record"), ist es nicht möglich, mehr als ein einzelnes Register gleichzeitig abzufragen. Das UPCARE-Projekt soll diese Kräfte bündeln, um eine moderne, übergreifende Plattform für die Abfrage von Krebsregistern zu schaffen, die den vorhandenen Datenschemata und Protokollspezifikationen entspricht. Hierbei greifen die Projektpartner auf die neuesten Erkenntnisse aus dem Gebieten der funktionalen Kryptographie sowie auf Technologien zur Verbesserung der Privatsphäre (PET) zurück. Insbesondere wird UPCARE legitimierten Forschern erlauben, Krebsregister-übergreifende Anfragen zu tätigen, um dadurch die Qualität ihrer Forschung zu verbessern. Es wird es autorisierten Benutzern ermöglichen, eine informierte Zustimmung zur Verwendung ihrer Daten zu geben. UPCARE wird ein Attribut-basiertes Verschlüsselungsschema (ABE) integrieren, um zweckgebundene Zugriffsschemata zur Verfügung zu stellen.
Verbundprojekt: Nutzerzentrische und datenschutzfreundliche Krebsforschung - UPCARE -; Teilvorhaben: Benutzerzentrierte und Krebsregister übergreifende Anfragplattform für Forschungs-und Analysezwecke
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2021
                    
                        - 31.05.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16KIS1385
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Bundesdruckerei GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    User-Centric and Privacy-Preserving Cancer Research Platform
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Nutzerzentrische und datenschutzfreundliche Krebsforschung - UPCARE -; Teilvorhaben: Kryptographische Methoden zur datenschutzfreundlichen Krebsdatenforschung und nutzerzentrischen Zugriffskontrolle
 - Verbundprojekt: Nutzerzentrische und datenschutzfreundliche Krebsforschung - UPCARE -; Teilvorhaben: Benutzerzentrierte und datenschutzfreundliche Krebsforschungsplattform