Projekte: Frankreich

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Frankreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 01KT2401B

ERA-NET Transcan-Neu III - EXPLORE-NB - Erforschung der epigenetischen Landschaft von Neuroblastomen zur Verbesserung der Überwachung messbarer Erkrankungen, des Krankheitsverständnisses und der personalisierten Behandlung - MDC Berlin

Hochrisiko-Neuroblastome sind bösartige Krebserkrankungen bestimmter Zellen des Nervensystems, die aufgrund ihrer Häufigkeit insbesondere bei Kindern eine dringende Behandlungsoption erfordern. Nach einer Behandlung kommt es in der Hälfte der Fälle…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 03SF0776

IDEAS: Verbesserung der AEM-Elektrolyse zur Produktion von grünem Wasserstoff durch Entwicklung neuer Aerogel-Katalysatoren, optimierter Membran-Elektroden-Einheiten und prädiktiver Modelle

Das Projekt zielt darauf ab, die Anionenaustauschmembran-Elektrolyse (AEMEL) zu optimieren, um die EU-Ziele für eine nachhaltige Wasserstoffenergieinfrastruktur zu unterstützen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung neuer Materialien und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 03SF0778

CrossHy - Grenzüberschreitende Energieinfrastruktur-Implementierungspfade für synergetische Lösungen in der deutsch-französischen Wasserstoffversorgung

Das Forschungsprojekt CrossHy zielt darauf ab, einen robusten und detaillierten Fahrplan für den Aufbau der erforderlichen Wasserstoffinfrastruktur in Frankreich und Deutschland zu erstellen. Dafür werden detaillierte Modelle für Multi-Energiesysteme…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 03SF0781A

Verbundvorhaben FFWD: Fluorfreie Wasserelektrolyseentwicklung, Teilvorhaben: Membranentwicklung

Das übergeordnete Ziel von "FFWD - fluorfreie Wasserelektrolyseentwicklung" ist es, die PEM-Wasserelektrolyse effizienter und umweltfreundlicher zu machen. Um dies zu erreichen, werden PFAS-freie Kohlenwasserstoffpolymere entwickelt, die besser für…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 03SF0781B

Verbundvorhaben FFWD: Fluorfreie Wasserelektrolyseentwicklung, Teilvorhaben: Entwicklung katalysatorbeschichteter Membranen (CCM)

Das übergeordnete Ziel von "FFWD - fluorfreie Wasserelektrolyseentwicklung" ist es, die PEM-Wasserelektrolyse effizienter und umweltfreundlicher zu machen. Um dies zu erreichen, werden PFAS-freie Kohlenwasserstoffpolymere entwickelt, die besser für…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 03SF0781C

Verbundvorhaben FFWD: Fluorfreie Wasserelektrolyseentwicklung, Teilvorhaben: Polymerentwicklung

Das übergeordnete Ziel von "FFWD - fluorfreie Wasserelektrolyseentwicklung" ist es, die PEM-Wasserelektrolyse effizienter und umweltfreundlicher zu machen. Um dies zu erreichen, werden PFAS-freie Kohlenwasserstoffpolymere entwickelt, die besser für…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2028 Förderkennzeichen: 03SF0779A

Verbundvorhaben HADES: Wasserstoff aus Energiespeichern durch Ammoniakzersetzung

Die HADES-Partner streben an, den Weg für eine zukünftige Marktimplementierung von grünem Wasserstoff aus Ammoniakzersetzung freizumachen, indem eine effiziente, kostengünstige und CO2-freie Technologie hierzu erarbeitet wird. Damit sollen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2028 Förderkennzeichen: 03SF0779B

Verbundvorhaben HADES: Wasserstoff aus Energiespeichern durch Ammoniakzersetzung

Die HADES-Partner streben an den Weg für eine zukünftige Marktimplementierung von grünem Wasserstoff aus Ammoniakzersetzung freizumachen, indem eine effiziente, kostengünstige und CO2-freie Technologie hierzu erarbeitet wird. Damit sollen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2028 Förderkennzeichen: 03SF0779C

Verbundvorhaben HADES: Wasserstoff aus Energiespeichern durch Ammoniakzersetzung

Die HADES-Partner streben an den Weg für eine zukünftige Marktimplementierung von grünem Wasserstoff aus Ammoniakzersetzung freizumachen, indem eine effiziente, kostengünstige und CO2-freie Technologie hierzu erarbeitet wird. Damit sollen…

weiterlesen

Projektträger