Durch das ECSEL-Verbundvorhaben "Seven Nanometer Technology" soll die Europäische Industrie in die Lage versetzt werden Ausrüstungen für den 7nm Technologieknoten, der entsprechend Moore’s Law im Jahr 2018 erwartet wird, zu entwickeln. Das Institut für Mikroelektronik (IMS) konzentriert sich im Teilprojekt "EUV-Prüfoptiken und Masken" auf die Erforschung von Fertigungsmethoden für hochpräzise Diffraktive Optische Elemente (DOE) zur Prüfung und Bewertung der Scanner-Objektivspiegel, auf die Realisierung alternativer EUV-Maskenlösungen sowie auf Methoden zur Reduzierung der Defektgenration bei der EUV-Belichtung. Aus den DOE-Spezifikationen, die von Zeiss SMT definiert wurden, werden die Anforderungen für die einzelnen Komponenten der DOE-Infrastruktur abgeleitet. Nach der Realisierung der Infrastruktur werden die Einzelprozesse entwickelt und nach der Prozess-Integration wird ein DOE-Demonstrator für SMT zur Bewertung bereitgestellt. Durch das Projektkonsortium werden alternative EUV-Maskenlösungen entworfen, die den Anforderungen fortgeschrittener Technologieknoten entsprechen können. Danach beginnt die Erforschung von Prozessen zur Strukturierung der ausgewählten alternativen Materialien. Nach der Integration der Einzelschritte zu einer Technologie werden Demonstratoren gefertigt. Zur gezielten Abschattung von Multilayer Defekten durch den Absorber werden zunächst die Einzelschritte der Absorber-Positionierung auf einem Blank mit Alignment-Marken untersucht. Basierend auf diesen Erkenntnissen erfolgen die Konzipierung eines Prozesses, der die erforderliche Positionsgenauigkeit der Absorberstrukturen gewährleistet sowie die Verifizierung dieses Prozesses mit einem Demonstrator.
Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: EUV Prüfoptiken und Masken
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2015
                    
                        - 31.03.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ESE0038
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Institut für Mikroelektronik Stuttgart
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Seven Nanometer Technology
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Frankreich
				
					
					Ungarn
				
					
					Israel
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: Projektionsobjektiv mit Sieben Nanometer Auflösung
- Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: Infrastruktur und Prozesse für die Reinigung von EUV Photomasken mit Pellicle
- Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: Entwicklung von 7nm-Metrologie-Anlagen und Metrologiemethoden zur Unterstützung der Entwicklung der N7-Prozessmodule
- Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: Reingungsanlage für Wafertransportbehälter mit einer In-situ Kontaminationsüberwachung von gasförmigen Luftfremdstoffen (AMC) und Festkörperteilchen (Partikel)
- Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: Simulations of imaging performance for 7nm optical systems
- Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: Optik für Wafer- und Maskentechnik
- Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: Improved reflection coatings for optical systems with 7 nm resolution
- Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: Forschungen zu einem EUV-Pellicle Montage-und Demontagesystem
- Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: Waferinspektion
- Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: Entwicklung von Prozessen zur Reduzierung von Defekten für die 7nm Maskentechnologie
- Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: Autonome Aktinische EUV-Masken-Messtechnik (AA-EUV-MM)
- Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology – SeNaTe -; Teilvorhaben: Elektronenstrahltechnik für 7nm Technologie
- Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: Entwicklung radiometrischer, aktinischer Messtechnik für EUV-Masken und Pellicles
- Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: Reparatur und lokale Behebung von Defekten auf EUV Masken durch strahleninduzierte Oberflächenprozesse