StartseiteLänderEuropaNorwegenNorwegen richtet Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz im maritimen Sektor ein

Norwegen richtet Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz im maritimen Sektor ein

Berichterstattung weltweit

Der Norwegische Forschungsrat hat die Förderung des "Norwegian Maritime AI Centre" bekannt gegeben. Das Zentrum erhält über einen Zeitraum von fünf Jahren 100 Millionen NOK (8,5 Mio. EUR), um den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der maritimen Wirtschaft voranzubringen und die Innovationskraft der Akteure zu steigern.

Norwegen ist eine der weltweit führenden Nationen in der maritimen Industrie. Durch den Einsatz neuer Technologien – insbesondere Künstlicher Intelligenz – soll diese Position gefestigt werden. Das Norwegian Maritime AI Centre vereint dazu verschiedene Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, dem öffentlichen Sektor und internationalen Partnern aus den Bereichen KI und maritime Wirtschaft. Geleitet wird das Zentrum von der Norwegian University of Science and Technology. Ziel ist es, den Einsatz von KI sowie deren Integration in andere Technologien in der maritimen Wirtschaft weiterzuentwickeln. 

Das Zentrum ergänzt die sechs nationalen KI-Forschungszentren, die seit diesem Jahr vom Norwegischen Forschungsrat gefördert werden.

Zum Nachlesen

Quelle: Norwegischer Forschungsrat Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Norwegen Themen: Information u. Kommunikation Infrastruktur Innovation Wirtschaft, Märkte

Weitere Informationen

Projektträger