SysVirDrug hat zum Ziel, essentielle Wirtszellfunktionen zu identifizieren, auf die alle fĂŒnf untersuchten +RNA-Viren zwingend angewiesen sind. DarĂŒber hinaus werden Strategien entworfen, die Funktion dieser zellulĂ€ren Systeme in der Virusreplikation zu inhibieren, und entsprechende pharmakologische Leitsubstanzen entwickelt, die zu antiviralen Wirkstoffen entwickelt werden können. Das Konsortium wird mit Hilfe eines systembiologischen Ansatzes panvirale Angriffsstellen identifizieren, indem bereits vorhandene Hochdurchsatz-Daten zu Virus-Wirt-AbhĂ€ngigkeiten durch bioinformatische Verfahren, mechanistische mathematische Modelle sowie quantitative und zeitaufgelöste biologische Experimente zusammengefĂŒhrt, analysiert und ausgewertet werden. Die zugrundeliegende Hypothese hierbei ist, dass ein Angriff an virusĂŒbergreifend wichtigen Systemen der Zelle eine entsprechend virusĂŒbergreifende antivirale Wirkung gegen verschiedenste +RNA-Viren zeigt. Diese Hypothese werden wir ĂŒberprĂŒfen, indem wir die entsprechenden Pfade experimentell stilllegen und den Einfluss auf die Replikation der im Projekt abgedeckten Viren untersuchen. Durch die Beteiligung eines Industriepartners wird SysVirDrug in der Lage sein, niedermolekulare Inhibitoren zu marktfĂ€higen Leitsubstanzen zu entwickeln. Durch die Integration eines TechnologietransferbĂŒros ist sichergestellt, dass die im Projekt gewonnenen Erkenntnisse in schutzwĂŒrdige Erfindungen und verwertbare Produkte ĂŒberfĂŒhrt werden.
ERASysAPP1 - Verbundprojekt: SysVirDrug - Translation systemvirologischer Daten in breitband-antivirale Medikamente (Deutsches Teilprojekt B)
Laufzeit:
01.04.2015
- 31.05.2018
Förderkennzeichen: 031A602B
Koordinator: UniversitĂ€t Heidelberg - Medizinische FakultĂ€t und UniversitĂ€tsklinikum Heidelberg - Department fĂŒr Infektiologie - Bereich Molekulare Virologie
Verbund:
ERASysAPP: - SysVirDrug - Translation systemvirologischer Daten in breitband-antivirale Medikamente
Quelle:
Bundesministerium fĂŒr Bildung und Forschung (BMBF)
Redaktion:
DLR ProjekttrÀger
LĂ€nder / Organisationen:
Zypern
Niederlande
Schweden
Themen:
Förderung
Lebenswissenschaften
Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- ERASysAPP1 - Verbundprojekt: SysVirDrug - Translation systemvirologischer Daten in breitband-antivirale Medikamente (Deutsches Teilprojekt A)
- ERASysAPP1 - Verbundprojekt: SysVirDrug - Translating Systems Virology Data into Broad-Spectrum Antiviral Drugs (Deutsches Teilprojekt C)
- ERASysAPP1 - Verbundprojket: SysVirDrug-Translation systemvirologischer Daten in breitband-antivirale Medikamente (Deutsches Teilprojekt D)