Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
AI Factory Antennas: EuroHPC fördert internationale Vernetzung seiner KI-Fabriken
Forschungseinrichtungen aus Ländern des gemeinsamen europäischen Unternehmens für Hochleistungsrechnen EuroHPC, die bisher nicht direkt an „AI-Factories“ (KI-Fabriken) beteiligt sind, können sich als "AI Factory Antenna" bewerben. Diese sollen den…
Austausch zwischen EU und Jordanien zur wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit
Am 22. Mai 2025 fand die 7. Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses für wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit EU-Jordanien (JSTCC) in Amman statt, bei der sich beide Seiten über den aktuellen Stand und kommende Pläne zur Forschungs- und…
EU-Forschungs- und Raumfahrtministerrat: Bessere Rahmenbedingungen für Forschung
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär nahm am 23. Mai 2025 in Brüssel am EU-Forschungs- und Raumfahrtministerrat teil. Dort schuf sie gemeinsam mit ihren europäischen Amtskolleginnen und -kollegen wichtige Grundlagen für die Weiterentwicklung des…
Europäischer Forschungsrat: Jahresbericht 2024 veröffentlicht
Am 14. Mai 2025 veröffentlichte der Wissenschaftsrat des Europäischen Forschungsrats (European Research Council, ERC) den Leistungsbericht für das Jahr 2024.
Raumfahrt: Österreich erhöht nationalen Beitrag zur Europäischen Weltraumagentur
Eine neue Studie bestätigt die wirtschaftliche Bedeutung der österreichischen Weltraumaktivitäten. Als Reaktion erhöht Österreich seinen Beitrag zur European Space Agency (ESA) auf bis zu 320 Millionen EUR.
Verlängerung der Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum PRIMA: EU und Ägypten schließen Verhandlungen erfolgreich ab
Am 21. Mai 2025 haben die Europäische Union und die Arabische Republik Ägypten in Kairo die Verlängerung des Abkommens über die Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum (PRIMA) bis 2027 vorläufig unterzeichnet.
Horizont Europa: Arbeitsprogramm 2025 veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat am 14. Mai 2025 das Hauptarbeitsprogramm 2025 des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation "Horizont Europa" veröffentlicht. Durch dieses soll Spitzenforschung gestärkt, der ökologische und digitale Wandel in der…
Geschlechteraspekte in der Forschung: Veröffentlichungen der Europäischen Kommission und FiF-Veranstaltung
Die Europäischen Kommission hat in den vergangenen Monaten drei Berichte zum Thema Gender in der Forschung vorgelegt. Die nationale Kontaktstelle Frauen in der Forschung (FiF) bietet am 24. Juni eine Online-Veranstaltung zu diesem Thema an.
Rat der Europäischen Union bereitet den Weg für einen gemeinsamen europäischen Hochschulabschluss
Der Rat der Europäischen Union hat dargelegt, wie er sich die Zukunft der europäischen Hochschulbildung vorstellt. Die Bildungsministerinnen und -minister haben auf einer Tagung am 12. Mai 2025 einer Empfehlung und parallel dazu einer Entschließung…