StartseiteLänderMultilateralesEuropäische Union (EU)CERN veröffentlicht ersten Open-Science-Bericht

CERN veröffentlicht ersten Open-Science-Bericht

Berichterstattung weltweit

Die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) hat ihren ersten Open-Science-Bericht veröffentlicht, der einen umfassenden Überblick über die Fortschritte der Organisation bei der Umsetzung ihrer Open-Science-Strategie im Zeitraum 2023–2024 gibt.

Der "Open Science Report 2023/2024" spiegelt die gemeinsamen Anstrengungen und Beiträge aller Open-Science-Praktiker innerhalb der Organisation wider. Er untersucht die Einhaltung aller Open-Science-Praktiken, die vom CERN im Jahr 2022 festgeschrieben wurden. Diese reichen von Open-Access-Publikationen und Datenaustausch bis hin zu Open-Source-Software und -Hardware, Forschungsintegrität, Infrastruktur-Support, Forschungsbewertung, Bildungsinitiativen und Bürgerwissenschaft.

Der Bericht dokumentiert nicht nur die institutionellen Erfolge in diesen sieben Bereichen, sondern hebt auch das wachsende Engagement des CERN hervor, wissenschaftliche Erkenntnisse als Gemeingut zu etablieren. Die Veröffentlichung zeigt, wie das CERN durch die engagierte Arbeit seiner Forschungscommunity weiterhin transparente, zugängliche und kooperative Forschungspraktiken fördert.

Zum Nachlesen

Quelle: CERN Redaktion: von Andreas Ratajczak, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: EU Global Themen: Grundlagenforschung Physik. u. chem. Techn. sonstiges / Querschnittsaktivitäten

Weitere Informationen

Projektträger