Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
EU-Projekt "RAASCEMAN": Aufbau widerstandsfähiger Lieferketten für die Zukunft der intelligenten europäischen Fertigung
Das EU-Projekt "Resilient and Adaptive Supply Chains for Capability-based Manufacturing as a Service Networks" (RAASCEMAN) zielt darauf ab, die Gestaltung und das Management von Lieferketten nachhaltig zu optimieren. Das Projekt schafft damit die…
Überarbeitete EU-Charta für den Zugang zu Forschungsinfrastrukturen: Förderung von offener Wissenschaft, Innovation und Forschungssicherheit
Die Europäische Kommission hat eine überarbeitete Fassung der "European Charter for Access to Research Infrastructures" vorgestellt. Sie dient als Referenzrahmen für den Zugang zu Forschungsinfrastrukturen in Europa.
11. World Science Forum: Zusammenspiel von Wissenschaft und Politik zur Gestaltung globaler Transformationsprozesse
Das 11. World Science Forum (WSF) 2024 brachte vom 20. bis 23. November über 1.200 Forschende, Fachleute sowie Politikerinnen und Politiker aus 122 Ländern in Budapest zusammen. Im Mittelpunkt stand der Austausch darüber, wie Wissenschaft und Politik…
Allianz zur Förderung der Bioökonomie: 5 Jahre European Bioeconomy University
Acht Partner-Universitäten, 21 gemeinsame EU-Projekte in Bildung und Forschung und 172 Studierende – das ist die 5-Jahres-Bilanz der Allianz "European Bioeconomy University" (EBU). Diese wurde 2019 auf Initiative der Universität Hohenheim in…
Jahresbericht Erasmus+: Zehntausende Projekte und 1,3 Millionen Menschen unterstützt
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Der Jahresbericht 2023 zeigt die Erfolge des Programms bei der Unterstützung des lebenslangen Lernens und der Zusammenarbeit mit…
Europäische Kommission vom Europaparlament gewählt: Innovation und Wettbewerbsfähigkeit im Fokus
Knapp sechs Monate nach der Europawahl hat das Europäische Parlament die neue Europäische Kommission bestätigt. Die wiedergewählte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellte anschließend die Prioritäten und Ziele der neuen Kommission vor.…
EU-Singapur-Matchmaking 2024: Nachhaltige Lösungen und Branchensynergien
Die European Cluster Collaboration Platform (ECCP) organisierte vom 22. bis 24. Oktober 2024 ihr drittes Matchmaking-Event zwischen der EU und Singapur mit 39 Teilnehmenden aus Europa und Singapur. Fünfzehn europäische Cluster und zwei Unternehmen…
Europäische Union finanziert Konzeptstudie für das Wide Field Spectroscopic Telescope
Anfang November wurde ein Vertrag zur Finanzierung der Konzeptstudie für ein neues Teleskop, das Wide Field Spectroscopic Telescope (WST), unterzeichnet, das ab 2040 in Chile in Betrieb gehen könnte. Das internationale Konsortium, welches das…
Künftige europäische Partnerschaft Brain Health veröffentlicht Strategische Forschungs- und Innovationsagenda
Das Projekt, das derzeit die Europäische Brain-Health-Partnerschaft in Horizont Europa vorbereitet, hat eine "Strategische Forschungs- und Innovationsagenda" veröffentlicht. Die Europäische Partnerschaft für Brain Health soll Anfang 2026 starten und…