Nachrichten: UNESCO
UNESCO schafft Völkerrecht zum ethischen Umgang mit Neurotechnologien
Die UNESCO hat am 5. November 2025 im Rahmen ihrer 43. Generalkonferenz in Samarkand (Usbekistan) eine Ethik-Empfehlung zu Neurotechnologien verabschiedet – im breiten Konsens aller abstimmenden Mitgliedsstaaten. Erstmals liegt damit nach…
Globaler Austausch von Meeresdaten: Universal Plastic erweitert UNESCO-Ozeandaten- und Informationssystem ODIS
Die Zwischenstaatliche Ozeanographische Kommission (IOC) der UNESCO hat den Umweltdienstleister Universal Plastic als neuen Partner im Ocean Data and Information System (ODIS) aufgenommen. Die Zusammenarbeit verbessert den Zugang zu Daten zur…
Wissenschaftsdiplomatie: UNESCO veröffentlicht Bericht zum globalen Ministerdialog
Der UNESCO-Bericht fasst die wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen des "Global Ministerial Dialogue on Science Diplomacy" zusammen, der Ende März 2025 in Paris stattfand.
Offene Wissenschaft zur Krisenbewältigung: UNESCO und CODATA stellen neue Ressourcen zur Verfügung
Die UNESCO hat gemeinsam mit dem Ausschuss für Daten (CODATA) des Internationalen Wissenschaftsrats ein Factsheet, einen Leitfaden und eine Checkliste zum Management und Austausch von Daten zur Bewältigung von Krisen veröffentlicht.
Sozialwissenschaften für die digitale Transformation: UNESCO und Vietnam vereinbaren Kooperation
Die UNESCO, die Vietnam Academy of Social Sciences (VASS) und das Institute for Policy Studies and Media Development (IPS) starten eine strategische Zusammenarbeit zur Stärkung der Sozialwissenschaften für eine inklusive, menschenzentrierte und…
Freie Universität Berlin wird Teil einer internationalen Kooperation zur archäologischen Erforschung der UNESCO-Welterbestätte Göbekli Tepe in der Türkei
Forschende des Instituts für Prähistorische Archäologie (IPA) der Freien Universität Berlin werden ab Herbst 2025 im Rahmen einer neuen internationalen Kooperation an der archäologischen Erforschung der UNESCO-Welterbestätte Göbekli Tepe im Südosten…
L’Oréal UNESCO Förderpreis "For Women in Science" 2025: Vier Nachwuchsforscherinnen erhalten hochdotierte Auszeichnung
L’Oréal, die Deutsche UNESCO-Kommission und das Deutsche Humboldt-Netzwerk zeichnen am 18. September erneut vier exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen für ihre Forschungsbeiträge mit dem "For Women in Science"-Förderpreis aus. Die Preisverleihung…
Deutsche UNESCO-Kommission: Berichte zur Wissenschaftspolitik
Die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) hat drei deutsche Staatenberichte zu UNESCO-Völkerrecht in der Wissenschaftspolitik veröffentlicht.
US-Regierung gibt erneuten Austritt aus UNESCO bekannt
Die USA haben angekündigt, sich erneut aus der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) zurückzuziehen. Damit endet die erst 2023 wieder aufgenommene Mitgliedschaft nach nur zwei Jahren. Der Schritt wurde am…